Einfach Kurs aussuchen und beruflich neu durchstarten!

mehr Infos

bfw Oldenburg Header

Wir beraten Sie gern und freuen uns auf Ihren Anruf!

mehr Infos

IT-Berufe – Jobs mit Zukunft.

IT-Berufe – Jobs mit Zukunft. Nicht lang schnacken, anpacken!

mehr Infos

Bildungsstätte Gerhard-Stalling-Straße 36: Weiterbildungen & Umschulungen

Aktuelle Kurse  Anfahrt/Öffnungszeiten

 

Das bfw Oldenburg in der Gerhard-Stalling-Straße führt neben Umschulungen und modularen Qualifizierungen in der Kraftfahrzeugtechnik auch Kurse zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung durch.

Durch unsere modular aufgebauten Kurse können Unternehmen ihre Mitarbeiter:innen nach individuellen Bedürfnissen weiterbilden lassen. Künftige Führungskräfte können bei uns in 6 Monaten (Vollzeit) alle vier Teile des Kraftfahrzeugtechnikermeisters absolvieren.

Wir bieten Ihnen eine angenehme Lernatmosphäre in unserer Bildungsstätte, in der wir Sie optimal auf Ihren Abschluss vorbereiten. Weiterhin führen wir Schulungen für und in Unternehmen durch. Neben kraftfahrzeugtechnischen Qualifizierungen bieten wir auch Schulungen aus anderen technischen Bereichen wie z.B: der Elektrotechnik an. Sprechen Sie uns an, wir machen Ihnen gerne ein individuelles Angebot!

 

Unser Angebot

  • Aufstiegsfortbildungen in der Kraftfahrzeugtechnik
  • Vorbereitung auf die Meisterprüfung
  • Umschulungen zum/zur Kraftfahrzeugmechatroniker:in
  • Modulare Weiterbildungen in der Kraftfahrzeugtechnik
  • Seminare zu Kfz-Themen

 

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Haben Sie Fragen?

Stephanie Zech (Technisches Bildungszentrum)
Telefon: 0441 20974116
Fax: 0441 57058215
E-Mail: oldenburg-technik@bfw.de

Zum Kontaktformular

Adresse

bfw – Unternehmen für Bildung.
Gerhard-Stalling-Straße 36
26135 Oldenburg

Aktuelles aus Oldenburg

Wir verlängern unsere Aktion "Teilnehmende werben Teilnehmende" bis zum 31.12.2024!

Empfehlen Sie uns weiter und erhalten eine Prämie im Wert von 200€.

Die neuen Termine sind da – sichern Sie sich Ihren Platz im bfw Oldenburg. Zustieg bis 4 Wochen nach Start möglich!

Aktuelle Kurse

Jetzt 2.500 Euro Erfolgsprämie sichern!

Die Bundesregierung belohnt bestandene Zwischen- und Abschlussprüfungen im Rahmen einer geförderten Umschulung mit einer Weiterbildungsprämie. Arbeitssuchende erhalten unter bestimmten Voraussetzungen eine Prämie für bestandene Prüfungen bei Umschulungen und Externenprüfungen:

  • Erfolgreiche Zwischenprüfung:  1.000 Euro
  • Erfolgreiche Abschlussprüfung: 1.500 Euro

Die Prämie für Zwischenprüfungen erhalten Sie nur, wenn im sie im Rahmen der Umschulung vorgesehen ist. Die Abschlussprämie ist Ihnen bei erfolgreichem Bestehen Ihrer Umschulung oder Externenprüfung und rechtzeitiger Antragstellung gewiss. 

Informationen zu den Förderbedingungen erhalten Sie im bfw Oldenburg und hier.

Teilnehmerstimmen

Was waren die Gründe für die Umschulung zum/zur Kfz-Mechatroniker/-in?

"Die Umschulung erspart 1,5 Jahre gegenüber einer normalen Dualen Ausbildung und man erhält einen offiziellen Gesellenbrief der Handwerkskammer."

Welche Chancen sehen Sie in der Umschulung zum/zur Kfz-Mechatroniker/-in?

"Durch Praktika während der Umschulung wird einem die Chance geboten, einen Einblick in die lokalen Betriebe zu bekommen und die Möglichkeit dort Fuß zu fassen."

Kursnet – die Datenbank der Agentur für Arbeit

Kursnet ist die größte Datenbank für Ausbildungen, Weiterbildungen und Umschulungen der Arbeitsagentur. Die Kurse lassen sich im Regelfall bspw. durch einen Bildungsgutschein zu 100% über die Agentur finanzieren.
Auch die Angebote des bfw Oldenburg finden Sie dort.

Anfahrt/Öffnungszeiten

Gerhard-Stalling-Straße 36
26135 Oldenburg

Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag
07:45 – 16:30 Uhr
Freitag
07:45 – 13:00 Uhr

Kontaktieren Sie uns:

Die für Ihre Anfrage benötigten personenbezogenen Daten werden bei der Berufsfortbildungswerk Gemeinnützige Bildungseinrichtung des DGB GmbH (bfw) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet.

Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button "Abschicken" übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage und der Kontaktaufnahme über die von Ihnen gewünschten Wege (E-Mail/Telefon) verwenden.
Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden ansonsten gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite.