Freuen Sie sich auf eine umfassende Fortbildung zum/zur Fachwirt/-in für Güterverkehr und Logistik (IHK) im bfw Berlin Hellersdorf.
Fachwirte und -wirtinnen für Güterverkehr und Logistik sind Allround-Spezialisten für sämtliche Transportfragen und beschäftigen sich unter anderem mit der Entwicklung, dem Erstellen und der Vermarktung von Güterverkehrs- und Logistikdienstleistungen. Außerdem lösen sie betriebswirtschaftliche Probleme, klären rechtliche Fragen und sorgen dafür, dass die Warenströme für alle Beteiligten optimal laufen können. Diese Aufstiegsfortbildung zielt auf die Entwicklung von Führungskräften ab.
Diese Aufstiegsqualifizierung vermittelt Ihnen das Know How, um anspruchsvolle und komplexe Tätigkeiten im Bereich Güterverkehr und Logistik professionell und kompetent übernehmen zu können. Der handlungsorientierte Aufbau sichert Ihnen eine Fortbildung auf hohem Niveau. Oberstes Ziel ist dabei die Wissensvermittlung und die Schaffung von Handlungskompetenzen in den Arbeitsfeldern Güterverkehr und Logistik.
Für die Zulassung zur Prüfung sind Kenntnisse in drei Handlungsbereichen erforderlich:
1) Entwickeln und Vermarkten von Güterverkehrs- & Logistikdienstleistungen
2) Erstellen von Güterverkehrs- & Logistikdienstleistungen
3) Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit
Die Prüfung bezieht sich auf die drei Handlungsbereiche:
Die schriftliche Prüfung wird auf der Grundlage einer betrieblichen Situationsbeschreibung mit zwei gleichgewichtigen, daraus abgeleiteten aufeinander abgestimmten offenen Aufgabenstellungen, die eigenständige Lösungen ermöglichen, durchgeführt, wobei alle Handlungsbereiche situationsbezogen zu thematisieren sind.
Nach bestandener schriftlicher Prüfung wird die mündliche Prüfung durchgeführt. Die mündliche Prüfung gliedert sich in eine Präsentation und ein Fachgespräch.
Der Abschluss dieser Fortbildung entspricht der DQR-Stufe 6 (Bachelor)
Haben wir Ihr Interesse für eine Fortbildung zum/zur Fachwirt/-in für Güterverkehr und Logistik (IHK) geweckt? Dann freuen wir uns, Sie im bfw Berlin Hellersdorf begrüßen zu dürfen.
Sandra Tamme (Lehrgangsorganisation)
Telefon: 030 420254320
E-Mail: berlin@bfw.de
bfw – Unternehmen für Bildung.
Janusz-Korczak-Straße 22/24
12627 Berlin-Hellersdorf
Freitag:
18:00 – 21:15 Uhr
Samstag:
09:00 – 18:00 Uhr
Max. 12 Teilnehmende