Aufstiegsfortbildung zum/zur Handelsfachwirt:in (IHK) in Bremen Berufsbegleitendes Angebot

Bremen

Aufstiegsfortbildung

Staatlich anerkannt / Kammerprüfung

Seminar

Büro & IT

Nächster Kurstermin

Sie möchten teilnehmen oder haben Fragen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns!

Möchten Sie zur Führungskraft aufsteigen und den digitalen Wandel im Handel aktiv mitgestalten? Dann kommen Sie zum bfw – Unternehmen für Bildung und machen die Aufstiegsfortbildung zum/zur Handelsfachwirt:in.


Als Handelsfachwirt:in übernehmen Sie verantwortungsvolle Aufgaben in der Unternehmensführung und tragen maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens bei.
Sie sind nicht nur ein/eine Expert:in im Handel sondern nehmen auch die Schlüsselrolle in der Steuerung und Organisation von Geschäftsprozessen ein. Durch fundiertes Wissen in den Bereichen Betriebswirtschaft, Marketing, Vertrieb und Personalführung sind Handelsfachwirte vielseitig einsetzbar. Ob im Einzelhandel, Groß- und Außenhandel oder im E-Commerce – sie analysieren Märkte, optimieren Verkaufsstrategien und sorgen dafür, dass Kundenwünsche bestmöglich erfüllt werden.
Der Beruf bietet spannende Karrierechancen und vereint praktische Erfahrung mit strategischem Denken, was ihn zu einem idealen Sprungbrett für Führungspositionen im Handel macht.

Unsere Aufstiegsfortbildung vermittelt Ihnen das Know-how, um anspruchsvolle und komplexe Tätigkeiten im Handel professionell und kompetent ausführen zu können.


Lerninhalte:

  • Führung und Personalmanagement
  • Kommunikation und Kooperation
  • Handelsmarketing
  • Beschaffung und Logistik
  • Handelslogistik
  • Vertriebssteuerung
  • Einkauf
  • Außenhandel

 

Dauer:

Die Aufstiegsfortbildung dauert 14 Monate berufsbegleitend.

 

Ablauf der Aufstiegsfortbildung:

  • Der erste Tag der Fortbildung findet in Präsenz statt, alle weiteren Termine bis zur Prüfungsvorbereitung im virtuellen Klassenzimmer (via Videokonferenz)
  • Sie benötigen einen PC mit Kamera, Headset, einen Internetzugang mit mindestens 25 Mbit/s zur Teilnahme an den Videokonferenzen
  • Vor der Prüfung findet eine Prüfungsvorbereitungswoche statt – diese kann als Bildungsurlaub genutzt werden
  • Info: Bildungsurlaub ist der Anspruch von Beschäftigten auf bezahlte Freistellung (zehn Tage innerhalb zweier Jahre) von der Arbeit, zur Teilnahme an anerkannten Weiterbildungsmaßnahmen

 

Abschluss:

  • Geprüfte:r Handelsfachwirt:in (IHK) – Abschluss vor der Industrie- und Handelskammer
  • Ausbilderschein "AdA - Ausbildung der Ausbilder:innen". Mit erfolgreich abgelegter Kammerprüfung weisen Sie auch den schriftlichen Teil der berufs- und arbeitspädagogischen Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten nach §30 Absatz 5 BBiG (AdA-Schein) nach. Der mündliche Teil der Prüfung ist nicht enthalten.
  • bfw-Zertifikat
  • Der Abschluss dieser Fortbildung entspricht der DQR-Stufe 6 (Bachelor)

 

Haben wir Ihr Interesse für eine Aufstiegsfortbildung zum/zur Handelsfachwirt:in geweckt?
Dann freuen wir uns, Sie im bfw Bremen begrüßen zu dürfen. 

Mehr zum Berufsbild erfahren

Weitere Informationen

Ihr Ansprechpartner

Carola Goetze-Muth
Telefon: 0421 4351621
Fax: 0421 4351622
E-Mail: bremen@bfw.de

Bildungsstätte

bfw – Unternehmen für Bildung.
Stresemannstraße 39
28207 Bremen

Zur Bildungsstätte

Unterrichtszeiten

Mo. - Do. von 17:00 - 20:45 Uhr

Prüfungsvorbereitungswoche:
Mo. - Do. von 09:00 - 16:00 Uhr

Ihre Vorteile
  • Berufsbegleitend im Abendunterricht
  • Anerkannt zur Verwendung des gesetzlichen Bildungsurlaubs
  • Persönliche und individuelle Betreuung durch erfahrene Dozierende
  • Moderne Unterrichtsgestaltung
  • Vielfältiger Methodenmix für optimale Lernerfolge
  • Verbesserung Ihrer Chancen auf dem Arbeitsmarkt

Sie möchten teilnehmen oder haben Fragen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns!

Wir freuen uns auf Sie.

Geprüfte Qualität: Unsere Bildungsangebote sind zertifiziert

Certqua-zertifiziert

Diese Bildungsangebote könnten Sie auch interessieren: