Greifswald
Aufstiegsfortbildung
Staatlich anerkannt / Kammerprüfung
Hybrid Learning
Als Berufspädagog:in vermitteln Sie fachspezifische Kenntnisse und Fähigkeiten mit Unterstützung aktueller Lernmedien. Sie planen und organisieren die Aus- und Weiterbildungsprozesse und entwickeln neue Bildungskonzepte unter Berücksichtigung von Kosten und Wirtschaftlichkeit. Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Ermittlung von Qualifikationsbedarfen der teilnehmenden Jugendlichen und Erwachsenen. Ein weiterer wichtiger Bestandteil ist die Optimierung und Implementierung von Beurteilungssystemen und Prüfungsverfahren. Berufspädagog:innen sind zusätzlich auch als Berater:innen in Unternehmen tätig und übernehmen Aufgaben in der Personalentwicklung oder dem strategischen Management.
Die Aufstiegsfortbildung dauert ca. 23-25 Monate berufsbegleitend inklusive einer 2-monatigen Nachbetreuung im Rahmen der Prüfungsvorbeitung (Projektarbeit) und findet in hybrider Form statt:
Optional ist die Zubuchung des Vorbereitungskurses auf die Ausbildereignungsprüfung nach AEVO möglich.
Personen, die bereits über den Abschluss "Geprüfte:r Aus- und Weiterbildungspädagog:in (IHK)“ verfügen, müssen für den Abschluss "Geprüfte:r Berufspädagog:in (IHK)" nur die Module Managementprozesse, Weiterbildung und Personalentwicklung belegen und können anschließend die Prüfung vor der IHK ablegen.
Haben wir Ihr Interesse für eine Aufstiegsfortbildung zum/zur geprüften Berufspädagog:in (IHK) geweckt?
Dann freuen wir uns, Sie im bfw Greifswald begrüßen zu dürfen.
Lisette Grützner
Telefon: 0341 23100410
E-Mail: leipzig@bfw.de
bfw – Unternehmen für Bildung.
Spiegelsdorfer Wende Haus 2
17491 Greifswald
2 x monatlich Onlineunterricht +
3 x 3 Tage Präsenzunterricht in Leipzig