Machen Sie eine Weiterbildung zum/zur Fachwirt:in für Büro- und Projektorganisation beim bfw.

Aufstiegsfortbildung zum/zur Fachwirt/-in für Büro- und Projektorganisation (IHK) in Hamburg inkl. Ausbildereignungsprüfung

Hamburg

Aufstiegsfortbildung

Staatlich anerkannt / Kammerprüfung

Seminar

Büro & IT

Nächster Kurstermin

Sie möchten teilnehmen oder haben Fragen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns!

Können Sie sich vorstellen in Ihrem Unternehmen für effiziente Prozesse und reibungslose Abläufe zu sorgen? Dann kommen Sie zum bfw – Unternehmen für Bildung und absolvieren die Aufstiegsfortbildung zum/zur Fachwirt:in für Büro- und Projektorganisation.

Freuen Sie sich auf eine umfassende Fortbildung zum/zur Fachwirt/-in für Büro- und Projektorganisation im bfw Hamburg.

Fachwirte und -wirtinnen für Büro- und Projektorganisation sind in vielen Betrieben gefragte Allrounder für Organisations- und Führungsaufgaben. Diese Aufstiegsfortbildung zielt auf die Entwicklung von Führungskräften im büro- und personalwirtschaftlichem Umfeld ab.

Als Fachwirt/-in für Büro- und Projektorganisation...

  • nehmen Sie Büroleitungstätigkeiten wahr.
  • koordinieren Sie die Arbeitsprozesse in Geschäftsbereichen und Fachabteilungen, ermitteln Sie Kennzahlen und werten diese aus.
  • Planen, organisieren, koordinieren und kontrollieren Sie Projekte und Veranstaltungen im In- und Ausland.
  • wirken Sie daran mit, betriebliche Prozesse zugestalten und zu optimieren.
  • Betreuen Sie eigenständige Aufgabenbereiche in einzelnen Projekten.
  • Wirken Sie darüber hinaus an der Personalplanung, -beschaffung und -betreuung mit.

Aufbau der Fortbildung

Diese Aufstiegsfortbildung vermittelt Ihnen das Know-How, um anspruchsvolle und komplexe Tätigkeiten in den Bereichen Büromanagement und Projektassistenz professionell und kompetent übernehmen zu können. Der berufsbegleitende und handlungsorientierte Aufbau sichert Ihnen eine Fortbildung auf hohem Niveau. Oberstes Ziel ist die Vermittlung von Wissen und Handlungskompetenzen in den berufsrelevanten Arbeitsfeldern.

Inhalte

  • Koordinieren von Entscheidungsprozessen im Rahmen betrieblicher Organisationsstrukturen
    Informationsbewertung und -aufbereitung, Prozessoptimierung und Qualitätsmanagement, Projektdurchführung, Projektmanagement, Zeit- und Selbstmanagement zur Optimierung der Büro- und Arbeitsorganisation
     
  • Mitgestalten und Pflegen von Kundenbeziehungen in betrieblichen Leistungsprozessen
    Projektorganisation und -dokumentation, Zielgruppen- und Marktanalyse, Werbemittelplanung und -koordination, Veranstaltungsmanagement, Beschwerdemanagement und Kundenkommunikation
     
  • Betreuen, Führen, Verwalten und Ausbilden im büro- und personalwirtschaftlichem Umfeld
    Personalplanung, -beschaffung, -betreuung und -entwicklung, Ausbildungsplanung und -durchführung, Konfliktanalyse und -bewältigung, Moderation, Kommunikation und Präsentation
     
  • Steuern von Geschäftsprozessen im bürowirtschaftlichem Umfeld
    Kennzahlenaufbereitung, Einkauf und Beschaffung, Einsatz von Datenbanksystemen, Wissensmanagement

Abschluss

  • Abschlusszeugnis der Industrie- und Handelskammer (IHK)
  • bfw-Zertifikat

Der Abschluss dieser Fortbildung entspricht der DQR-Stufe 6 (Bachelor)

Organisatorisches

  • Wir bieten Ihnen ein berufsbegleitendes Bildungsangebot mit praxiserfahrenen Dozenten und Dozentinnen.
  • Der Kurs findet in unserem virtuellen Klassenzimmer statt. Sie sehen und hören ihre Dozenten/Dozentinnen und die anderen Kursteilnehmer/-innen per Videokonferenz. Sie benötigen einen Computer mit Kamera und Headset, einen Internetzugang mit mindestens 25 Mbit/s und Rechte, Apps oder Software auf dem Rechner zu installieren, z.B. ZOOM
  • Kursstart: der erste Tag der Fortbildung findet in Präsenz statt, alle weiteren Termine bis zur Prüfungsvorbereitung online. 
  • Bildungsurlaub: vor den Prüfungen findet eine Prüfungsvorbereitungswoche „Aus der Praxis – für die Praxis" als Bildungsurlaub statt. 
  • maximal 15 Teilnehmende

 

Haben wir Ihr Interesse für eine Fortbildung zum/zur Fachwirt/-in für Büro- und Projektorganisation geweckt? Dann freuen wir uns, Sie im bfw Hamburg begrüßen zu dürfen. 

Mehr zum Berufsbild erfahren

Weitere Informationen

Ihr Ansprechpartner

Nadine Pagalies
Telefon: 040 78856111
Fax: 040 78856129
E-Mail: hamburg@bfw.de

Bildungsstätte

bfw – Unternehmen für Bildung.
Hammerbrookstraße 92
20097 Hamburg

Zur Bildungsstätte

Unterrichtszeiten

  • 525 Unterrichtsstunden
Vorteile
  • Berufsbegleitend
  • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Bildungsurlaub kann genutzt werden

Sie möchten teilnehmen oder haben Fragen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns!

Wir freuen uns auf Sie.

Geprüfte Qualität: Unsere Bildungsangebote sind zertifiziert

Certqua-zertifiziert