Kooperieren Sie mit dem bfw; machen Sie eine Verbundausbildung Metall.

Verbundausbildung Metall in Bautzen

Bautzen

Ausbildung

bfw-/maxQ.-Zertifikat

Vor-Ort-Vollzeit

Metall, Kunststoff, Maschinenbau & Produktion

Dauer:

mehr als 1 Woche bis 1 Monat

Laufender Einstieg möglich

Sie möchten teilnehmen oder haben Fragen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns!

Ein Erfolgsmodell zwischen Ausbildungsunternehmen und dem bfw – die Verbundausbildung im Bereich Metall.

Gemeinsam für eine erfolgreiche Ausbildung!

Das bfw Bautzen unterstützt Auszubildende und Betriebe in der Ausbildung von Metallberufen wie z.B. Zerspanungsmechaniker/-in, Fachkraft Metalltechnik, CNC-Fachkraft etc.

Mit der auf Modulen aufgebauten Verbundausbildung im Metallbereich haben Unternehmen die Möglichkeit, Ausbildungsinhalte, die sie selbst nicht vermitteln können, durch externe Lehrkräfte an ihre Auszubildenden weiterzugeben. Dadurch wird eine individuelle, auf die Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnittene Ausbildung ermöglicht, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken und wichtige Erfahrungsschätze im eigenen Betrieb zu sichern. Teile der Ausbildung werden aus dem Unternehmen "ausgegliedert" und mit moderner Technik und hochqualifizierten Lehrkräften des bfw Bautzen realisiert.

Die umfangreiche modulare Ausbildung eignet sich ideal zur Prüfungsvorbereitung in der Fachtheorie und Fachpraxis. Die Auszubildenden können mögliche Defizite ausgleichen und Sicherheit für die Prüfungen erlangen.

Wir bieten einzelne Module, kleinere und längere Modulstrecken sowie Prüfungsvorbereitung an und begleiten gern den unternehmensinternen Ausbildungsplan.

Lehrgangsinhalte

Lehrjahr

Ausbildungsmodul

Zeitrahmen in Wochen

1

Grundbildung Metall

bis 10

Grundbildung Fräsen

5

Grundbildung Drehen

5

Herstellen von Bauteilen und Baugruppen

4

2

Fachqualifizierung 1 Fräsen

2

Fachqualifizierung 1 Drehen

2

Flachschleifen

2

Steuerungstechnik Pneumatik/Hydraulik

2

Grundbildung CNC

2

Herstellen von Werkstücken Teil 1

1 bis 3

3/4

Fachqualifikation 2 Fräsen

5

Fachqualifikation 2 Drehen

5

CNC-Fräsen

bis 6

CNC-Drehen

bis 6

Funkenerosives Abtragen

2

4

Herstellen von Werkstücken Teil 2

1 bis 3

CNC-Prüfungsvorb. PAL 2012 Drehen

2

CNC-Prüfungsvorb. PAL 2012 Fräsen

2

Zusatzmodul

CAD-Anwendungen

2

Additive Fertigungsverfahren (3D-Druck)

2 bis 4

Prüfungsvorbereitung und andere Ausbildungsmodule auf Anfrage!

Qualifizierung von Fachkräften

Alle Module können ebenso für die betriebliche Qualifikation Ihrer Fachkräfte genutzt werden.

Sie haben Interesse an der Verbundausbildung Metall im bfw Bautzen? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns auf Sie!

Mehr zum Berufsbild erfahren

Weitere Informationen

Ihr Ansprechpartner

Ines Rüther
Telefon: 03591 303714
Fax: 03591 304721
E-Mail: bautzen@bfw.de

Bildungsstätte

bfw – Unternehmen für Bildung.
Preuschwitzer Straße 87
02625 Bautzen

Zur Bildungsstätte
Ihre Vorteile im bfw Bautzen
  • Fachpraktische Unterweisung der Auszubildenden in unseren Werkstätten
  • Flexible Module
  • Individuelle Anpassung an die Situation im Ausbildungsbetrieb

Sie möchten teilnehmen oder haben Fragen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns!

Wir freuen uns auf Sie.

Diese Bildungsangebote könnten Sie auch interessieren: