Erfurt
Ausbildung
bfw-/maxQ.-Zertifikat
E-Learning / Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer
Die Betreuung und Pflege von Menschen mit einer Demenzerkrankung erfordert viel Geduld, fachliches Handeln und Fachwissen über das Krankheitsbild. Mitarbeiter:innen in der Altenpflege erleben sich häufig unsicher im Umgang mit gerontopsychiatrisch veränderten Menschen – im Krankheitsverlauf können viele Fragen auftreten. In dieser Weiterbildung klären wir, was eine Demenzerkrankung ist, welche Freizeitangebote für Demenzerkrankte möglich sind und wie der Zugang zu gerontopsychiatrisch veränderten Menschen gelingen kann. Sie erlernen die Lebenssituationen von alten Menschen zu erfassen, die Alltagsgestaltung, das Assistieren von Fachkräften, die eigenverantwortliche Weitergabe von Informationen und stabilisierend auf unruhige Menschen einzuwirken.
Beschäftigung finden Betreuungskräfte in der ambulanten, stationären und teilstationären Altenpflege.
Optionale Förderung im Bereich der PC-Grundlagen sowie Sprachförderung Berufsdeutsch möglich.
Diese Weiterbildung dauert 6 Wochen in Vollzeit, inklusive 2 wöchigem Praktikum.
bfw-Zertifikat
Haben wir Ihr Interesse für die Weiterbildung zur Betreuungskraft geweckt?
Dann freuen wir uns, Sie im bfw Erfurt begrüßen zu dürfen.
Zentrale Kundenbetreuung
Telefon: 02104 499305
E-Mail: meinkurs@bfw.de
Mo. - Fr. von 08:00 - 15:15 Uhr
Weiterbildung zur Betreuungskraft beim bfw