Weiterbildung zum/zur Pflegehelfer:in in Leer Inkl. Betreuungskraft gem. §53b SGB XI

Leer

Ausbildung

bfw-/maxQ.-Zertifikat

Vor-Ort-Teilzeit

Gesundheit, Pflege & Soziales

Nächster Kurstermin

Sie möchten teilnehmen oder haben Fragen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns!

Sie übernehmen gerne Verantwortung und wollen pflegebedürftige Menschen in ihrem Alltag unterstützen? Dann kommen Sie zum bfw – Unternehmen für Bildung und machen eine Weiterbildung zum/zur Pflegehelfer:in.


Pflegehelfer:innen unterstützen Menschen in ihrem Alltag – etwa bei der Körperpflege, der Mobilität oder ihrer Tagesgestaltung. Pflegehelfer:innen sind eine wichtige Bezugsperson für pflegebedürftige Menschen und leisten einen entscheidenden Beitrag zu deren Wohlbefinden. Sie haben großen Einfluss auf das Leben der Patient:innen – was ihre Arbeit nicht nur abwechslungsreich, sondern auch besonders sinnstiftend macht.

Die Weiterbildung zum/zur Pflegehelfer:in vermittelt Ihnen wertvolles und praxisnahes Fachwissen für einen zertifizierten Einstieg in den Bereich Pflege und Gesundheit.
Pflegehelfer:innen bilden ein wichtiges Bindeglied zwischen Patient:innen, weiterem Pflegepersonal und dem sozialen Umfeld.
Pflegehelfer:innen übernehmen zahlreiche verantwortungsvolle Assistenztätigkeiten rund um den Patienten – insbesondere in der Grundpflege und im Service. Dank ihrer Qualifikation in der delegierbaren Behandlungspflege nach SGB V dürfen Pflegehelfer:innen auch das examinierte Pflegepersonal gezielt bei medizinisch-pflegerischen Aufgaben unterstützen.
Darüber hinaus sind sie dazu befähigt, demenzkranke Menschen einfühlsam zu betreuen und sie im Alltag kompetent zu begleiten.

Pflegehelfer:innen finden Beschäftigung in Pflege- und Reha-Einrichtungen, im ambulanten Dienst sowie in Krankenhäusern und Kliniken.

Durch weiterführende Qualifizierungen eröffnen sich zahlreiche Karriereperspektiven.
Entdecken Sie einen Beruf, der sowohl Herz als auch Verstand anspricht und Ihnen vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten bietet. 

 

Lerninhalte:

  • Pflege in Theorie und Praxis
  • Grundlagen der Pflege
  • Anatomie und Physiologie
  • Geriatrische Krankheitsbilder
  • Kommunikation und Beziehungsgestaltung 
  • Rechtliche Grundlagen
  • Dokumentation
  • Lagerung, Mobilität und Transfer
  • Hygiene, Ernährung und Ausscheidungen
  • Lebensrettende Sofortmaßnahmen
  • Aufgaben der Betreuungskraft gem. §53b SGB XI
  • Delegierbare Behandlungspflege
  • Umgang mit Sterbenden und Palliativversorgung

 

Dauer:

Die Weiterbildung dauert 9 Monate in Teilzeit, inkl. Praktikum.

 

Abschluss:

  • bfw-Zertifikat
  • Zertifikat Betreuungskraft gem. §53b SGB XI
  • Zertifikat Delegierbare Behandlungspflege gem. SGB V
  • Zertifikat Palliative Care
  • Erste-Hilfe-Kurs-Bescheinigung

 

Haben wir Ihr Interesse für eine Weiterbildung zum/zur Pflegehelfer:in geweckt?
Dann freuen wir uns, Sie im bfw Leer begrüßen zu dürfen.

Mehr zum Berufsbild erfahren

Weitere Informationen

Ihr Ansprechpartner

Andrea Brandt
Telefon: 0491 9254210
Fax: 0491 9254222
E-Mail: leer@bfw.de

Bildungsstätte

bfw – Unternehmen für Bildung.
Deichstraße 24
26789 Leer

Zur Bildungsstätte

Unterrichtszeiten

Mo. - Do. von 08:00 - 12:45 Uhr
Fr. von 08:00 - 12:00 Uhr

Ihre Vorteile
  • Kleine Lerngruppen und schnelle Kursstarts
  • Moderne Unterrichtsgestaltung
  • Erfahrene Dozierende
  • Vielfältiger Methodenmix für optimale Lernerfolge

Sie möchten teilnehmen oder haben Fragen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns!

Wir freuen uns auf Sie.

Geprüfte Qualität: Unsere Bildungsangebote sind zertifiziert

Certqua-zertifiziert