Machen Sie eine Weiterbildung im Bereich Schweißen beim bfw.

Weiterbildung Fachwerkstatt Schweißen in Leer Modul 5 – Internationaler Schweißer, Anfängermodul Elektrohandschweißen/Lichtbogenschweißen, Stahl, Modul E1

Leer

Gesetzlich/gesetzesähnlich geregelte Fortbildung/Qualifizierung

Sonstiger Abschluss

Praxistraining

Schweißen

Dauer:

mehr als 1 Woche bis 1 Monat

Laufender Einstieg möglich

Sie möchten teilnehmen oder haben Fragen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns!

Schweißen verbindet – lassen Sie die Funken sprühen! 
Ob Neuling, Quereinsteiger:in oder Berufsrückkehrer:in, kommen Sie zum bfw – Unternehmen für Bildung, wir machen Sie zum Schweiß-Profi.

Schweißen ist eine der wichtigsten Fertigungstechnologien und in der Wirtschaft rund um Leer stark nachgefragt. Machen Sie einen Kurs im Bereich Schweißtechnik beim bfw Leer!

Unsere Ausbildungsgrundsätze

  • Im bfw Leer vermitteln wir Ihnen umfassende praktische und theoretische Kenntnisse
  • Sie lernen Ihr Wissen eigenverantwortlich in der Praxis anzuwenden

Das erwartet Sie im bfw Leer

  • Beratung und Buchung individueller Kurse ganz nach Ihren Vorkenntnissen und Erfahrungen
  • Schnuppertage nach Absprache möglich
  • Schutzkleidung, die Sie behalten dürfen
  • Topausgebildete Schweißausbilder/-innen
  • Sie arbeiten mit den Schweißausbildern auf Augenhöhe 

Schweißtechnik die Unternehmen wirklich brauchen – wir bilden Sie aus!

  • In unseren Kursen bilden wir Schweißer/-innen schnell, praxisnah und flexibel aus – passgenau für den Bedarf der Unternehmen.
  • Unsere zertifizierten Kurse folgen einem flexiblen System mit individuellem Ausbildungsbeginn, kurzer Ausbildungsdauer und hohem Praxisbezug.
  • Moderne Technik und Schweißverfahren sind für uns Standard.

Lernen Sie im bfw Leer verschiedene Schweißtechniken kennen

  • Gasschweißen
  • Lichtbogenhandschweißen
  • MAG/MIG-Schweißen
  • WIG-Schweißen
  • Autogenes Brennschneiden

Exemplarische Inhalte des Modul 5: Elektrohandschweißen – E1 Stahl (Anfängermodul)

Schwerpunkte der Ausbildung

  • Metallschutzgasschweißen MAG St 1 – 6 Stahl
  • Metallschutzgasschweißen MAG 1 – 6 CrNi
  • Metallschutzgasschweißen MIG AL 1 – 6
  • Wolfram - Schutzgasschweißen WIG T1 – 6 Stahl
  • Wolfram - Schutzgasschweißen WIG T1 – 6 Aluminium
  • Wolfram - Schutzgasschweißen WIG T1 – 6 CrNi
  • Gasschweißen G3 –G6
  • Elektrohandschweißen E 1 – 6 Stahl

Dauer des Moduls

  • individuell, je nach Auswahl

Prüfung

  • Ihre Prüfung absolvieren Sie direkt im bfw Leer und erhalten ein Zertifikat des TÜV Nord
  • Wir bieten auch Wiederholungsprüfungen aller Schweißverfahren an

Und nach dem Kurs...

  • halten Sie ein aktuelles Zertifikat des TÜV Nord in den Händen! 
  • können Sie sich den Arbeitgeber auswählen! 
  • werden sich die metallverarbeitenden Betriebe um Sie reißen! 
  • haben Sie gute Chancen auf ein hohes Einstiegsgehalt im Vollzeitjob!
  • freuen wir uns, wenn Sie uns weiterempfehlen!

 

Vereinbaren Sie einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch für einen Schweißtechnik-Kurs im bfw Leer. Wir freuen uns auf Sie!

Mehr zum Berufsbild erfahren

Weitere Informationen

Ihr Ansprechpartner

Andrea Brandt
Telefon: 0491 9254210
Fax: 0491 9254222
E-Mail: leer@bfw.de

Bildungsstätte

bfw – Unternehmen für Bildung.
Deichstraße 24
26789 Leer

Zur Bildungsstätte

Unterrichtszeiten

Mo. - Do. von 07:15 - 15:45 Uhr
Fr. von 07:15 - 12:15 Uhr

Ihre Vorteile
  • Kleine Lerngruppen und schnelle Kursstarts
  • Moderne Unterrichtsgestaltung
  • Erfahrene Dozierende
  • Vielfältiger Methodenmix für optimale Lernerfolge

Sie möchten teilnehmen oder haben Fragen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns!

Wir freuen uns auf Sie.

Geprüfte Qualität: Unsere Bildungsangebote sind zertifiziert

Certqua zertifiziert

Diese Bildungsangebote könnten Sie auch interessieren: