Machen Sie eine Weiterbildung im Bereich Schweißen beim bfw.

Schweißen - Wiederholungsprüfung E / MAG in Lübeck Frischen Sie Ihr Schweißer-Zertifikat auf!

Lübeck

Gesetzlich/gesetzesähnlich geregelte Fortbildung/Qualifizierung

Sonstiger Abschluss

Praxistraining

Schweißen

Dauer:

mehr als 1 Woche bis 1 Monat

Termin auf Anfrage

Sie möchten teilnehmen oder haben Fragen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns!

Schweißen verbindet – lassen Sie die Funken sprühen! 
Ob Neuling, Quereinsteiger:in oder Berufsrückkehrer:in, kommen Sie zum bfw – Unternehmen für Bildung, wir machen Sie zum Schweiß-Profi.

Die Nachfrage nach qualifizierten Schweißern ist hoch. In unseren Kursen im bfw Lübeck lernen Sie viele verschiedene Arten des Schweißens und steigern damit Ihren Wert auf dem Arbeitsmarkt.

Sie haben länger als 6 Monate nicht in einem bestimmten Schweißverfahren geschweißt? Sie suchen weiterhin eine berufliche Perspektive im Bereich der Schweißtechnik? Dann ist dieser Kurs zur Wiederholungsprüfung im bfw Lübeck das Richtige für Sie!

Ihr Nutzen im bfw Lübeck

  • Zusätzliche Übungsstunden zur Vorbereitung auf die jeweilige Wiederholungsprüfung sind buchbar.
  • Bringen Sie gerne Ihr eigenes Prüfungsmaterial mit, so können wir die Wiederholungsprüfung praxisnah an betriebliche Erfordernisse anpassen.
  • Die Rezertifizierung des Schweißerzertifikates passen wir Ihren Vorkenntnissen und der betrieblichen Zielsetzung an.
  • Es entstehen minimale Kosten durch die genaue Abstimmung von Zeit, Material und Prüfungsziel.
  • Durch zeitnahe, individuelle Prüfungstermine können sich Unternehmen eine normenkonforme Durchführung der schweißtechnischen Arbeiten sichern.

Schweißverfahren

  • Elektrohandschweißen
    • E1        Internationaler Schweißer / Anfängermodul
    • E2        Internationaler Kehlnahtschweißer
  • Metallschutzgasschweißen (MAG) – Stahl
    • MSG1 St     Internationaler Schweißer / Anfängermodul
    • MSG2 St     Internationaler Kehlnahtschweißer

Kursablauf – exemplarisch

Für jede Wiederholungsprüfung werden maximal 4 Tage mit jeweils 8 Unterrichtseinheiten (UE) veranschlagt.

  • 1. Tag: Vermittlung theoretischer Kenntnisse
  • 2. + 3. Tag: Vermittlung und Übung praktischer Kenntnisse (Zuschneiden, Vorbereiten der Übungs-/Prüfungsstücke, Schweißnahtvorbereitung und Schweißbedingungen)
  • 4. Tag: Vorbereitung und Durchführung der theoretischen und praktischen Prüfung durch den TÜV (Schweißung der Prüfungstücke, Prüfung und Bewertung der Prüfungsstücke)

Kleidung, Schutzausrüstung

  • Tragen Sie (außer am Theorietag) unbedingt klassische, schweißgeeignete Arbeitskleidung.
  • Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie unbedingt festes, geschlossenes Schuhwerk tragen.
  • Die erforderliche Schutzausrüstung (Schweißhandschuhe, -schürze, -helm) stellen wir Ihnen im bfw Lübeck zur Verfügung. Sie dürfen aber auch gerne Ihre eigene mitbringen.

Wiederholungsprüfung im bfw Lübeck

  • Ihre Prüfung absolvieren Sie direkt im bfw Lübeck oder Inhouse 
  • Schweißerprüfung werden nach der europäischen Norm DIN EN ISO 9606-1 bzw. DIN EN ISO 9606-2 abgenommen
  • Nach bestandener Prüfung erhalten Sie eine TÜV-Schweißerprüfbescheinigung 

 

Vereinbaren Sie einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch für einen Schweißtechnik-Kurs im bfw Lübeck. Wir freuen uns auf Sie!

Mehr zum Berufsbild erfahren

Weitere Informationen

Ihr Ansprechpartner

Andrea Rath
Telefon: 0451 290883714
Fax: 0451 290883715
E-Mail: luebeck@bfw.de

Bildungsstätte

bfw – Unternehmen für Bildung.
Hochstraße 84
23554 Lübeck

Zur Bildungsstätte

Unterrichtszeiten

Montag – Donnerstag
07:00 – 15:30 Uhr

Freitag
07:00 – 12:30 Uhr

Vorteile
  • Enger Draht zu den Ausbildenden
  • TÜV Schweißzertifikat
  • Bessere berufliche Entwicklungs- und Aufstiegschancen

Sie möchten teilnehmen oder haben Fragen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns!

Wir freuen uns auf Sie.

Geprüfte Qualität: Unsere Bildungsangebote sind zertifiziert

Certqua-zertifiziert