Bild Vorbereitungskurs auf die Externenprüfung

Industriemechaniker:in (IHK) – Vorbereitung Externenprüfung/Kammerprüfung in Stuttgart Berufsbegleitend den Abschluss nachholen – auch ohne Ausbildung

Stuttgart

Nachholen von Berufsabschlüssen

Staatlich anerkannt / Kammerprüfung

Vor-Ort-Teilzeit

Büro & IT

Dauer:

mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre

Termin auf Anfrage

Sie möchten teilnehmen oder haben Fragen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns!

Sie haben bereits mehrere Jahre Berufserfahrung, jedoch fehlt Ihnen ein anerkannter Berufsabschluss? Dann kommen Sie zum bfw – Unternehmen für Bildung wir bereiten Sie auf Ihre Externenprüfung vor. 

Ihre mehrjährige Berufserfahrung  können Sie sich anrechnen lassen. Wir bereiten Sie optimal auf die Kammerprüfung der IHK, HWK oder HK in Ihrem Tätigkeitsfeld vor. Gemeinsam arbeiten wir im Vorbereitungskurs an Ihren fachlichen Lücken. Dabei decken wir alle fachtheoretischen und praktischen Inhalte des gewünschten Berufes ab.

Industriemechaniker:innen sind in vielen unterschiedlichen Fachrichtungen wie z.B. dem Maschinen- und Anlagenbau, der Instandhaltung, der Produktionstechnik oder im Feingerätebau spezialisiert. Bei uns werden Sie passgenau in der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenbau ausgebildet. Im Anschluss an die 28-monatige Ausbildung sind Sie bestens auf eine Festanstellung in diesem Berufsfeld vorbereitet. Perspektivisch können sich Industriemechaniker:innen zum/zur Industriemeister:in oder Techniker:in weiter qualifizieren lassen.

 

Aufgaben:

  • Herstellung von Bauteilen und Baugruppen und deren Montage
  • Durchführung von Wartungen und Inspektionen
  • Einrichtung und Umrüstung von Produktionsanlagen
  • Instandhaltung und Umrüstung von Maschinen und Systemen
  • Auswahl von Prüfmitteln und Prüfverfahren
  • Übergabe von technischen Systemen und Produkten an Kunden
  • Überprüfung und Erweiterung von elektronischen Komponenten der Steuerungstechnik
  • Organisation und Kontrolle von Fertigungs oder Herstellungsabläufen
  • Kontrolle und Dokumentation von Instandhaltungs - und Montagearbeiten

 

Lerninhalte:

Theoriephase

Die theoretische Ausbildung findet in unserer Bildungsstätte statt. Einzelne Inhalte ergeben sich aus der Verordnung über die Berufsausbildung zum Industriemechaniker:in sowie aus dem Rahmenlehrplan.

  • Technische Fachkunde
  • Technische Kommunikation
  • Qualitätssicherung
  • Maschinen- und Verfahrenstechnik
  • Technische Mathematik
  • Wirtschaft und Soziales
  • Steuerungstechnik
  • CNC-Technik
  • Schweißtechnik


Praxisphase

Die praktische Ausbildung findet teilweise bei unseren Kooperationspartnern (Praktikumsbetriebe) in der Region statt.

  • Die theoretischen Inhalte (nach Rahmenlehrplan) werden in der Praxisphase vertieft, gefestigt und ergänzt.
  • Sie bekommen in Ihrer Praxisphase Kontakt zu potentiellen Arbeitgebern.
     

Integrierte Berufsbildposition 5 (iBBP5):

  • Datenschutz und IT-Sicherheit
  • Digitale Produktionssteuerung
  • Digitale technische Dokumentation
  • Digitales Wissensmanagement
  • Teamwork 4.0

 

Haben wir Ihr Interesse für eine Vorbereitung auf die Externenprüfung/Kammerprüfung geweckt? Dann freuen wir uns, Sie im bfw Stuttgart begrüßen zu dürfen.

Mehr zum Berufsbild erfahren

Weitere Informationen

Ihr Ansprechpartner

Ron Hiestermann
Telefon: 0711 52088231
E-Mail: stuttgart@bfw.de

Bildungsstätte

bfw – Unternehmen für Bildung.
Kleemannstraße 8a
70372 Stuttgart

Zur Bildungsstätte

Unterrichtszeiten

Montag und Donnerstag
18:00 - 21:15 Uhr

Samstag
08:00 - 13:10 Uhr

Mindestteilnehmerzahl: 8
 

Ihre Vorteile
  • Berufsbegleitend einen Berufsabeschluss erwerben
  • Digitale Lerninhalte
  • freundliches und kompetentes Ausbildungsteam
  • Langjährige Lehrerfahrung im gewerblich-technischen Bereich

Sie möchten teilnehmen oder haben Fragen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns!

Wir freuen uns auf Sie.

Geprüfte Qualität: Unsere Bildungsangebote sind zertifiziert

Diese Bildungsangebote könnten Sie auch interessieren: