Berlin-Charlottenburg
Umschulung
Staatlich anerkannt / Kammerprüfung
Vor-Ort-Vollzeit
Der Beruf des/der Geomatiker:in befindet sich weit oben auf der Liste der beliebtesten Ausbildungsberufe in Deutschland. Der Bedarf an Fachkräften und Spezialist:innen auf dem Gebiet der Geoinformationssysteme ist insbesondere in den letzten Jahren branchenübergreifend gestiegen.
Geomatiker:innen beschaffen Informationen, die als Basis für detaillierte Karten, Routenplaner und Navigationssysteme dienen. Sie erfassen und bearbeiten geografische Messdaten und werten Eigenschaften und Datenveränderungen aus.
Dafür positionieren und bedienen sie Vermessungsgeräte an unterschiedlichen Messpunkten und fertigen Skizzen und Zeichnungen zur Aufnahme des Geländes an. Mit einer Spezialsoftware werden die erfassten Daten zu Karten, Grafiken und dreidimensionalen Bildern verarbeitet.
Eine weitere Aufgabe ist die Beratung von Kund:innen hinsichtlich der Datenerfassung und Datendarstellung für die optimale Standortplanung.
Beschäftigung finden Geomatiker:innen im öffentlichen Dienst sowie in der freien Wirtschaft z.B.
Ziel der Umschulung ist es, Ihnen das notwendige Fachwissen in Theorie und Praxis entsprechend des Ausbildungsrahmenplans zu vermitteln, um Sie bestmöglich auf die Abschlussprüfung zum/zur Geomatiker:in vorzubereiten.
Die Umschulung dauert 24 Monate in Vollzeit, inklusive 6 Monate Praktikum.
Haben wir Ihr Interesse für eine Umschulung zum/zur Geomatiker:in geweckt?
Dann freuen wir uns, Sie im bfw Berlin begrüßen zu dürfen.
Michael Puhlmann
Telefon: 030 69809441
Fax: 030 69809450
E-Mail: berlin@bfw.de
bfw – Unternehmen für Bildung.
Lise-Meitner-Str. 30
10589 Berlin-Charlottenburg
Mo. - Fr. von 8:00 - 15:00 Uhr
Umschulung zum/zur Geomatiker:in