Berlin-Charlottenburg
Umschulung
Staatlich anerkannt / Kammerprüfung
Vor-Ort-Vollzeit
Zweiradmechatroniker:innen sind Fachleute, die Wartungen, Reparaturen und individuelle Anpassungen an Fahrrädern und Motorrädern vornehmen.
Ihr Aufgabenbereich ist vielfältig und reicht von der Montage neuer Fahrzeuge, über die fachgerechte Reparatur von Defekten, bis hin zur individuellen Anpassung nach Kundenwunch.
Ob der Umbau eines E-Bikes, die Einstellung einer sportlichen Sitzposition oder die Reparatur eines platten Reifens, die Aufgaben im Bereich Zweiradmechatronik sind vielfältig. Auch eine umfassende Kundenberatung gehört zu
ihren Aufgaben – sie helfen bei der Auswahl des passenden Fahrrads oder Motorrads und beraten Kunden zu den unterschiedlichen Produkten.
Sie haben bereits Berufserfahrung, jedoch noch keinen offiziell anerkannten Berufsabschluss?
Dann können Sie mit unserem Kurs – Vorbereitung auf die Externenprüfung – auch ohne Ausbildung Ihren Abschluss nachholen.
Fachrichtung Fahrradtechnik
Diese Umschulung dauert 28 Monate in Vollzeit, inklusive 6 Monate Praktikum.
Zweiradmechatroniker:in (IHK), Fachrichtung Fahrradtechnik – Abschluss vor der Industrie- und Handelskammer
Selbstverständlich stehen wir Ihnen während der gesamten Umschulung zur Seite. Wir helfen Ihnen bei der Suche nach einem passenden Praktikumsplatz in der Umgebung, erstellen mit Ihnen professionelle Bewerbungsunterlagen und unterstützen Sie bei der anschließenden Arbeitsplatzsuche. Dabei profitieren Sie von unserem Netzwerk aus renommierten Unternehmen und Kooperationspartnern.
Haben wir Ihr Interesse für eine Umschulung zum/zur Zweiradmechatroniker:in geweckt?
Dann freuen wir uns, Sie im bfw Berlin-Charlottenburg begrüßen zu dürfen.
Michael Puhlmann
Telefon: 030 69809441
Fax: 030 69809450
E-Mail: berlin@bfw.de
bfw – Unternehmen für Bildung.
Lise-Meitner-Str. 30
10589 Berlin-Charlottenburg
Mo. - Fr. von 07:30 - 15:30 Uhr
Umschulung zum/zur Zweiradmechatroniker:in