Umschulung zum/zur Gärtner:in in Berlin Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

Berlin-Tempelhof

Umschulung

Staatlich anerkannt / Kammerprüfung

Vor-Ort-Vollzeit

Garten- und Landschaftsbau & Floristik

Nächster Kurstermin

Einstieg bis 4 Wochen nach Start

Sie möchten teilnehmen oder haben Fragen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns!

Sie interessieren sich für Pflanzen und wollen Grünanlagen gestalten und anlegen? Dann kommen Sie zum bfw – Unternehmen für Bildung und absolvieren die Umschulung zum/zur Gärtner:in.


Der Beruf des/der Gärtner:in mit der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau ist kreativ und vielfältig.
Mit Leidenschaft für Grünes und handwerklichem Geschick kreieren Landschaftsgärtner:innen, von der Idee bis zur Umsetzung, Traumgärten, Grünanlagen, Spielplätze aber auch Dachbegrünungen, Fassaden oder Golfplätze. 
Dafür erstellen sie Pflanzpläne, kümmern sich um die geeigenete Materialbeschaffung und sorgen für die fachgerechte Bepflanzung. 
Neben dem Anlegen und Pflegen von Grünanlagen, dem Pflanzen von Blumen, Sträuchern und Bäumen sowie dem Pflastern von Wegen und Plätzen, gehört die Vermessung von Außenanlagen, die Bedienung von Maschinen und die Rekultivierung von Industrieflächen zu ihren Aufgaben. 

Grundlegende Kenntnisse benötigen Landschaftsgärtner:innen in der Pflanzenkunde – sie kennen Pflanzen beim Namen, wissen wie diese geschnitten und gedüngt werden müssen und welcher Boden ideal für welche Pflanzen ist.  

Gärtner:innen mit der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau finden Beschäftigung in der Garten- und Landschaftspflege, in der Baumpflege oder in Baumschulen, in Friedhofsgärtnereien, in Hausmeisterbetrieben aber auch als Kundenberater:innen in Gartenzentren. 

Ziel der Umschulung ist es, Ihnen das Fachwissen in Theorie und Praxis entsprechend des Ausbildungsrahmenplans zu vermitteln, um Sie bestmöglich auf die Abschlussprüfung zum/zur Gärtner:in vorzubereiten.

 

Lerninhalte:

  • Pflanzenkunde und Pflanzenverwendung
  • Bodenkunde
  • Wegebau
  • Teichbau
  • Gewächshauskunde
  • Flächenaufteilung und Vermessung
  • Maschinenkunde wie z.B. Radlader, Minibagger, Rüttelplatte, Freischneider
  • Fällarbeiten mit der Motorsäge
  • Dach- und Fassadenbegrünung
  • Bau- und Erdarbeiten
  • Kundenberatung

 

Dauer:

Die Umschulung dauert 24 Monate in Vollzeit, inklusive 4 Monate Praktikum.

 

Abschluss:

  • Gärtner:in, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau – Abschluss vor der Senatsverwaltung


Haben wir Ihr Interesse für eine Umschulung zum/zur Gärtner:in geweckt?
Dann freuen wir uns, Sie im bfw Berlin begrüßen zu dürfen.

Mehr zum Berufsbild erfahren

Weitere Informationen

Ihr Ansprechpartner

Christine Hatwieger
Telefon: 030 201805650
E-Mail: rixdorfer@bfw.de

Bildungsstätte

bfw – Unternehmen für Bildung.
Rixdorfer Straße 49a
12109 Berlin-Tempelhof

Zur Bildungsstätte

Unterrichtszeiten

Mo. - Fr. von 08:00 - 15:45 Uhr

Ihre Vorteile
  • Kleine Lerngruppen und schnelle Kursstarts
  • Moderne Unterrichtsgestaltung
  • Erfahrene Dozierende
  • Vielfältiger Methodenmix für optimale Lernerfolge

Sie möchten teilnehmen oder haben Fragen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns!

Wir freuen uns auf Sie.

Geprüfte Qualität: Unsere Bildungsangebote sind zertifiziert

Certqua-zertifiziert

Diese Bildungsangebote könnten Sie auch interessieren: