Bremerhaven
Umschulung
Staatlich anerkannt / Kammerprüfung
Vor-Ort-Vollzeit
Industriemechaniker:innen mit dem Einsatzbegiet Maschinen- und Anlagenbau sind für die Herstellung und Montage von Maschinen und technischen Anlagen verantwortlich. Ihre Hauptaufgabe ist es, verschiedene Bauteile herzustellen, Baugruppen zu montieren und technische Systeme aufzubauen.
Beschäftigung finden sie in Industrieunternehmen, beispielsweise in der Automobilindustrie, im Maschinenbau oder in der Elektrotechnik.
Auf Grund der fortschreitenden maschinellen Automatisierung in Betrieben, besteht eine hohe Nachfrage an Fachkräften im Bereich Maschinen- und Anlagenbau.
Neben allen relevanten Fachinhalten aus Theorie und Praxis, entsprechend des Ausbildungsrahmenplans, vermitteln wir Ihnen zusätzliches Wissen aus den Bereichen Datenschutz, IT-Sicherheit und Qualitätssicherung, um Sie bestmöglich auf die Abschlussprüfung zum/zur Industriemechaniker:in vorzubereiten.
Sie haben bereits Berufserfahrung, aber noch keinen offiziell anerkannten Berufsabschluss?
Dann können Sie mit unserem Kurs – Vorbereitung auf die Externenprüfung – auch ohne Ausbildung Ihren Abschluss nachholen.
Die Umschulung dauert 28 Monate in Vollzeit, inklusive 6 monatigem Praktikum.
Industriemechaniker:in, Einsatzgebiet Maschinen- und Anlagenbau (IHK) – Abschluss vor der Industrie- und Handelskammer
Haben wir Ihr Interesse für eine Umschulung zum/zur Industriemechaniker:in mit dem Einsatzgebiet Maschinen- und Anlagenbau geweckt?
Dann freuen wir uns, Sie im bfw Bremerhaven begrüßen zu dürfen.
Andrea Mietzke
Telefon: 0471 3097030
E-Mail: bremerhaven@bfw.de
bfw – Unternehmen für Bildung.
Knurrhahnstraße 25-27
27572 Bremerhaven
Mo. - Do. von 07:00 - 15:30 Uhr
Fr. von 07:00 - 13:00 Uhr
Umschulung zum/zur Industriemechaniker:in