Hannover
Umschulung
Staatlich anerkannt / Kammerprüfung
Vor-Ort-Vollzeit
Im Lager laufen alle Fäden bei Ihnen zusammen. Als Fachkraft für Lagerlogistik sorgen Sie für den reibungslosen Ablauf im Lager. Sie sind verantwortlich für die Anlieferung, die sachgerechte Einlagerung und den Versand von Waren.
Sie kontrollieren in regelmäßigen Abständen den Lagerbestand und führen Inventuren durch.
Die Gütererfassung über EDV-Systeme, das Ausfüllen von Begleitpapieren, die Kommissionierung von Bestellungen und deren fachgerechte Verpackung, sowie die Warenprüfung und Sortierung gehören ebenfalls zu Ihren Aufgabengebieten.
Fachkräfte für Lagerlogistik übernehmen zusätzliche kaufmännische und organisatorische Aufgaben im Lager, wie zum Beispiel die Prozessoptimierung und Warenbestellung.
Sie arbeiten hauptsächlich in Speditionsbetrieben, bei Logistikdienstleistern oder in Industrie- und Handelsunternehmen der unterschiedlichsten Wirtschaftsbranchen.
Neben allen relevanten Fachinhalten aus Theorie und Praxis, entsprechend des Ausbildungsrahmenplans, vermitteln wir Ihnen zusätzliches Wissen aus den Bereich Deutsch, Religion, Wirtschaft und Politik, um Sie bestmöglich auf die Abschlussprüfung zum/zur Kaufmann:frau für Spedition und Logistikdienstleitungen vorzubereiten.
Sie haben bereits Berufserfahrung, jedoch noch keinen offiziell anerkannten Berufsabschluss?
Dann können Sie mit unserem Kurs – Vorbereitung auf die Externenprüfung – auch ohne Ausbildung Ihren Abschluss nachholen.
Diese Umschulung dauert 24 Monate in Vollzeit, inklusive 6 Monate Praktikum.
Haben wir Ihr Interesse für eine Umschulung zur Fachkraft für Lagerlogistik geweckt?
Dann freuen wir uns, Sie im bfw Hannover begrüßen zu dürfen.
Thomas Spitzkowski
Telefon: 0511 1640121
E-Mail: hannover@bfw.de
Der Unterricht findet in Gleitzeit statt:
Kernzeit Mo. - Fr. von 09:00 - 14:00
Gleitzeit Mo. - Fr. von 07:30 - 16:30 Uhr