Heidelberg
Umschulung
Staatlich anerkannt / Kammerprüfung
Vor-Ort-Vollzeit
Der Beruf des/der Gärtner:in mit der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau ist kreativ und vielfältig.
Mit Leidenschaft für Grünes und handwerklichem Geschick kreieren Landschaftsgärtner:innen, von der Idee bis zur Umsetzung, Traumgärten, Grünanlagen, Spielplätze aber auch Dachbegrünungen, Fassaden oder Golfplätze.
Dafür erstellen sie Pflanzpläne, kümmern sich um die geeigenete Materialbeschaffung und sorgen für die fachgerechte Bepflanzung.
Neben dem Anlegen und Pflegen von Grünanlagen, dem Pflanzen von Blumen, Sträuchern und Bäumen sowie dem Pflastern von Wegen und Plätzen, gehört die Vermessung von Außenanlagen, die Bedienung von Maschinen und die Rekultivierung von Industrieflächen zu ihren Aufgaben.
Grundlegende Kenntnisse benötigen Landschaftsgärtner:innen in der Pflanzenkunde – sie kennen Pflanzen beim Namen, wissen wie diese geschnitten und gedüngt werden müssen und welcher Boden ideal für welche Pflanzen ist.
Gärtner:innen mit der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau finden Beschäftigung in der Garten- und Landschaftspflege, in der Baumpflege oder in Baumschulen, in Friedhofsgärtnereien, in Hausmeisterbetrieben aber auch als Kundenberater:innen in Gartenzentren.
Ziel der Umschulung ist es, Ihnen das Fachwissen in Theorie und Praxis entsprechend des Ausbildungsrahmenplans zu vermitteln, um Sie bestmöglich auf die Abschlussprüfung zum/zur Gärtner:in vorzubereiten.
Im ersten Schritt erarbeiten wir in einem Vorbereitungslehrgang Ihre persönlichen Ausbildungsziele, analysieren Ihre Vorkenntnisse und Stärken.
Die Umschulung zum/zur Gärtner:in findet an drei Lernorten statt (es handelt sich um eine innerbetriebliche Umschulung):
Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einem geeigneten Kooperationsbetrieb für den berufspraktischen Teil der Umschulung.
Die Umschulung dauert 24 Monate in Vollzeit, inklusive 4 Monate Praktikum.
Haben wir Ihr Interesse für eine Umschulung zum/zur Gärtner:in (IHK) geweckt?
Dann freuen wir uns, Sie im bfw Heidelberg begrüßen zu dürfen.
Ute Batzler
Telefon: 06221 330932
E-Mail: lo-heidelberg@bfw.de
nach Absprache
Umschulung zum/zur Gärtner:in