Umschulung zum/zur Industriemechaniker:in (IHK) in Leer

Leer

Umschulung

Staatlich anerkannt / Kammerprüfung

Vor-Ort-Teilzeit

Metall, Kunststoff, Maschinenbau & Produktion

Nächster Kurstermin

Einstieg bis 4 Wochen nach Start

Sie möchten teilnehmen oder haben Fragen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns!

Sie interessieren sich für Produktionsprozesse und technische Systeme? Dann kommen Sie zum bfw – Unternehmen für Bildung und absolvieren die Umschulung zum/zur Industriemechaniker:in. 


Industriemechaniker:innen sind für den reibungslosen Betrieb von Maschinen im Produktionsprozess zuständig. Sie planen Fertigungs- oder Herstellungsabläufe, stellen Bauteile und Baugruppen her und montieren diese zu technischen Systemen. Neben der Einrichtung von Produktionsanlagen gehört die Umrüstung und Wartung sowie die Instandhaltung und Inspektion dieser Maschinen zu den Aufgaben von Industriemechanikern. Typische Einsatzgebiete sind Instandhaltung, Maschinen- und Anlagenbau, Produktionstechnik und Feingerätebau.

Auf Grund der fortschreitenden maschinellen Automatisierung in Betrieben, besteht eine hohe Nachfrage an Fachkräften im Bereich Industriemechanik.
Neben allen relevanten Fachinhalten aus Theorie und Praxis entsprechend des Ausbildungsrahmensplans vermitteln wir Ihnen zusätzliches Wissen, zum Beispiel aus den Bereichen Datenschutz, IT-Sicherheit und Qualitätssicherung, um Sie bestmöglich auf die Abschlussprüfung zum/zur Industriemechaniker:in vorzubereiten.

Die Umschulung findet mit pädagogischer Begleitung statt.

Sie haben bereits Berufserfahrung, jedoch noch keinen offiziell anerkannten Berufsabschluss?
Dann können Sie mit unserem Kurs – Vorbereitung auf die Externenprüfung – auch ohne Ausbildung Ihren Abschluss nachholen.
 

Lerninhalte:

  • Planung, Realisierung, Herstellung und Inbetriebnahme von technischen Systemen
  • Optimierung, Wartung und Instandsetzung von technischen Systemen
  • Montage von technischen Teilsystemen
  • Herstellung von einfachen Baugruppen
  • Fertigung von Bauelementen mit Maschinen und handgeführten Werkzeugen
  • Fertigung von Einzelteilen mit Werkzeugmaschinen
  • Einsatz von numerisch-gesteuerten Werkzeugmaschinen
  • Installierung und Inbetriebnahme steuerungstechnischer Systeme
  • Sicherstellung der Betriebsfähigkeit automatisierter Systeme
  • Überwachung der Produkt- und Prozessqualität
     

Dauer:

Die Umschulung dauert 34 Monate in Teilzeit, inklusive 6 monatigem Praktikum. 
 

Abschluss:

Industriemechaniker:in (IHK) – Abschluss vor der Industrie- und Handelskammer
 

Mit Rat und Tat an Ihrer Seite:

Selbstverständlich stehen wir ihnen während der gesamten Umschulung zur Seite. Wir helfen Ihnen bei der Suche nach einem passenden Praktikumsplatz, erstellen mit Ihnen professionelle Bewerbungsunterlagen und unterstützen Sie bei der anschließenden Arbeitsplatzsuche. Dabei profitieren Sie von unserem Netzwerk aus renommierten Unternehmen und Kooperationspartnern.

Haben wir Ihr Interesse für eine Umschulung zum/zur Industriemechaniker:in in Teilzeit geweckt?
Dann freuen wir uns, Sie im bfw Leer begrüßen zu dürfen.

Mehr zum Berufsbild erfahren

Weitere Informationen

Ihr Ansprechpartner

Andrea Brandt
Telefon: 0491 9254210
Fax: 0491 9254222
E-Mail: leer@bfw.de

Bildungsstätte

bfw – Unternehmen für Bildung.
Deichstraße 24
26789 Leer

Zur Bildungsstätte

Unterrichtszeiten

Mo. - Do. von 08:00 - 12:45 Uhr
Fr. von 08:00 - 12:00 Uhr

Ihre Vorteile
  • Kleine Lerngruppen und schnelle Kursstarts
  • Moderne Unterrichtsgestaltung
  • Erfahrene Dozierende
  • Vielfältiger Methodenmix für optimale Lernerfolge

Sie möchten teilnehmen oder haben Fragen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns!

Wir freuen uns auf Sie.

Geprüfte Qualität: Unsere Bildungsangebote sind zertifiziert

Zertifizierte Maßnahme

Diese Bildungsangebote könnten Sie auch interessieren: