Leipzig
Umschulung
Staatlich anerkannt / Kammerprüfung
Vor-Ort-Vollzeit
Vermessungstechniker:innen führen Lage- und Höhenvermessungen im Gelände durch und werten die Messdaten aus.
Dafür setzen sie modernste Vermessungstechnologie wie elektronische Tachymeter, Digitalnivellierer, Satelliten-Vermessungsgeräte und für großräumige Vermessungen auch Drohnen ein.
Sie überführen die vor Ort gewonnenen Geodaten in Planungsunterlagen, Liegenschaftskataster, Geobasisinformationssysteme, Stadtpläne oder dreidimensionale Darstellungen von Gebäuden und Straßenzügen.
Vermessungstechniker:innen sind in Unternehmen des Bergbaus, bei Vermessungsämtern, in Vermessungs- oder Ingenieursbüros tätig.
Diese Umschulung findet mit pädagogischer Begeleitung statt.
Die Umschulung dauert 24 Monate in Vollzeit, inklusive 6 Monate Praktikum.
Selbstverständlich stehen wir ihnen während der gesamten Umschulung zur Seite. Wir helfen Ihnen bei der Suche nach einem passenden Praktikumsplatz, erstellen mit Ihnen professionelle Bewerbungsunterlagen und unterstützen Sie bei der anschließenden Arbeitsplatzsuche. Dabei profitieren Sie von unserem Netzwerk aus renommierten Unternehmen und Kooperationspartnern.
Haben wir Ihr Interesse für eine Umschulung zum/zur Vermessungstechniker:in (IHK) geweckt?
Dann freuen wir uns, Sie im bfw Leipzig begrüßen zu dürfen.
Markus Bohnenkamp
Telefon: 0341 23100420
E-Mail: leipzig@bfw.de
Mo. - Fr. von 07.00 - 16.30 Uhr
Umschulung zum/zur Vermessungstechniker:in