Machen Sie eine Umschulung zum/zur Industrieelektriker:in beim bfw.

Umschulung zum/zur Industrieelektriker:in (IHK) in Neckarsulm Fachrichtung Geräte und Systeme

Neckarsulm

Umschulung

Staatlich anerkannt / Kammerprüfung

Vor-Ort-Vollzeit

Elektro & Mechatronik

Nächster Kurstermin

Einstieg bis 4 Wochen nach Start

Sie möchten teilnehmen oder haben Fragen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns!

Sie haben technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und interessieren sich für Elektrotechnik? Dann kommen Sie zum bfw – Unternehmen für Bildung und absolvieren die Umschulung zum/zur Industrieelektriker:in.


Mit zukunftssicherem Know-how die Industrie elektrifizieren. 
Industrieelektriker:innen sorgen dafür, das komplexe Produktionsanlagen reibungslos laufen, energieeffizient arbeiten und höchsten Sicherheitsstandards entsprechen. Sie installieren und konfigurieren IT-Systeme, elektrische Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen und stellen elektronische Komponenten sowie Geräte und Systeme nach Kundenanforderungen her. 

Beschäftigung finden Industrieelektriker:innen in der Metall- und Elektroindustrie, dem Anlagenbau, in Energieversorgungsunternehmen und in der Informations- und Kommunikationstechnik.

Neben den Fachinhalten vermitteln wir Ihnen zusätzliches Wissen aus den Bereichen technische und betriebliche Kommunikation, Arbeitssicherheit und Kundenorientierung. Ziel der Umschulung ist es, Ihnen das notwendige Fachwissen in Theorie und Praxis entsprechend des Ausbildungsrahmenplans zu vermitteln, um Sie bestmöglich auf die Abschlussprüfung zum/zur Industrieelektriker:in vorzubereiten.

Die Umschulung findet mit pädagogischer Begleitung statt.
 

Lerninhalte:

  • Funktionsprüfung und Anpassung von elektrotechnischen Systemen, Geräten, Steuerungen und Baugruppen
  • Planung und Ausführung von elektrischen Installationen
  • Bereitstellung von informationstechnischen Systemen
  • Gewährleistung der elektrischen Ergieversorgung
  • Sicherer Umgang mit Betriebsmitteln
  • Programmierung von Anlagensteuerungen
  • Auswahl und Integration von Antriebssystemen
  • Montage von mechanischen Komponenten und elektrischen Betriebsmittel
  • Sicherheitsbeurteilung von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
  • Installalation, Konfiguration und Inbetriebnahme von IT-Systemen und elektrotechnischen Anlagen
  • Technische Auftragsanalyse
  • Instandhaltung von Anlagen und Systemen
     

Dauer:

Die Umschulung dauert 16 Monate in Vollzeit, inklusive 3 Monate Praktikum.
 

Abschluss:

Industrieelektriker:in, Fachrichtung Geräte und Systeme (IHK) – Abschluss vor der Industrie- und Handelskammer
 

Mit Rat und Tat an Ihrer Seite: 

Selbstverständlich stehen wir Ihnen während der gesamten Umschulung zur Seite. Wir helfen Ihnen bei der Suche nach einem passenden Praktikumsplatz in der Umgebung, erstellen mit Ihnen professionelle Bewerbungsunterlagen und unterstützen Sie bei der anschließenden Arbeitsplatzsuche. Dabei profitieren Sie von unserem Netzwerk aus renommierten Unternehmen und Kooperationspartnern.
 

Haben wir Ihr Interesse für eine Umschulung zum/zur Industrieelektriker:in mit der Fachrichtung Geräte und Systeme geweckt?
Dann freuen wir uns, Sie im bfw Neckarsulm begrüßen zu dürfen.

Mehr zum Berufsbild erfahren

Weitere Informationen

Ihr Ansprechpartner

Harald Koß
Telefon: 07132 156790
E-Mail: neckarsulm@bfw.de

Bildungsstätte

bfw – Unternehmen für Bildung.
Im Klauenfuß 27
74172 Neckarsulm

Zur Bildungsstätte

Unterrichtszeiten

Mo. - Do. von 07:30 - 15:50 Uhr
Fr. von 07:30 - 13:00 Uhr

Ihre Vorteile
  • Kleine Lerngruppen und schnelle Kursstarts
  • Moderne Unterrichtsgestaltung
  • Erfahrene Dozierende
  • Vielfältiger Methodenmix für optimale Lernerfolge

Sie möchten teilnehmen oder haben Fragen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns!

Wir freuen uns auf Sie.

Geprüfte Qualität: Unsere Bildungsangebote sind zertifiziert

Diese Bildungsangebote könnten Sie auch interessieren: