Machen Sie eine Umschulung zum/zur Kfz-Mechatroniker/-in beim bfw.

Umschulung Kraftfahrzeugmechatroniker:in (HWK) in Neubrandenburg Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik

Neubrandenburg

Umschulung

Staatlich anerkannt / Kammerprüfung

Vor-Ort-Vollzeit

Kraftfahrzeugtechnik (Kfz)

Nächster Kurstermin

Einstieg bis 4 Wochen nach Start

Sie möchten teilnehmen oder haben Fragen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns!

Sie begeistern sich für Autos und haben technisches und handwerkliches Geschick? Dann kommen Sie zum bfw – Unternehmen für Bildung und absolvieren die Umschulung zum/zur Kfz-Mechatroniker:in.

 

Kfz-Mechatroniker:innen sind Expert:innen für die Wartung, Reparatur und Instandhaltung von Fahrzeugen. Sie kombinieren mechanische und elektronische Fähigkeiten, um komplexe Fahrzeuge zu diagnostizieren und zu reparieren. Dabei nutzen Sie modernste Diagnosegeräte und ermitteln Fehler in Datenbussystemen. Die Umrüstung von Fahrzeugen, die Beurtelung von Arbeitsergebnissen nach Herstellervorgaben und die Kundenberatung gehören ebenfalls zu ihrem Aufgabenbereich.

Mit der zunehmenden Digitalisierung und Vernetzung von Fahrzeugen wird ihr Fachwissen immer wichtiger.
Ein/eine Kfz-Mechatroniker:in zu sein bedeutet, in einer zukunftsorientierten Branche zu arbeiten, in der ständige Weiterbildung und Anpassung an neue Technologien unerlässlich sind.

Ziel der Umschulung ist es, Ihnen das notwendige Fachwissen in Theorie und Praxis entsprechend des Ausbildungsrahmenplans zu vermitteln, um Sie bestmöglich auf die Abschlussprüfung zum/zur Kfz-Mechatroniker:in vorzubereiten.

 

Lerninhalte:

  • Wartung und Inspektion von Fahrzeugen
  • Planung und Vorbereitung von Arbeitsabläufen und die Kontrolle und Bewertung von Arbeitsergebnissen
  • Identifizierung und Beseitigung von Funktionsstörungen
  • Systemmessungen und Prüfungen
  • Aus-, Um- und Nachrüstungen
  • Fahrzeuguntersuchungen nach rechtlichen Vorgaben
  • Diagnose und Beseitigung von Funktionsstörungen z.B. an Bordnetz-, Ladestrom- und Startsystemen
  • Instandsetzung von verschleißbehafteten Baugruppen und Systemen
  • Diagnose von mechatronischen Systemen des Antriebsmanagements
  • Durchführung von Serviceaufgaben an Komfort- und Sicherheitssystemen
  • Instandsetzung vernetzter Antriebs-, Komfort- und Sicherheitssysteme
  • Reparatur von Schäden an Fahrwerks- und Bremssystemen
  • Fahrzeugvorbereitungen für Sicherheitsprüfungen und Abnahmen

 

Dauer:

Die Umschulung dauert 28 Monate in Vollzeit, inklusive 3 Monate Praktikum.

 

Abschluss:

  • Kraftfahrzeugmechatroniker:in (HWK) – Abschluss vor der Handwerkskammer
  • Fachkundige Person für Hochvoltsysteme (FHV) Stufe 1 - 3

 

Mit Rat und Tat an Ihrer Seite: 

Selbstverständlich stehen wir Ihnen während der gesamten Umschulung zur Seite. Wir helfen Ihnen bei der Suche nach einem passenden Praktikumsplatz in der Umgebung, erstellen mit Ihnen professionelle Bewerbungsunterlagen und unterstützen Sie bei der anschließenden Arbeitsplatzsuche. Dabei profitieren Sie von unserem Netzwerk aus renommierten Unternehmen und Kooperationspartnern.

 

Haben wir Ihr Interesse für eine Umschulung zum/zur Kraftfahrzeugmechatroniker:in mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik geweckt? Dann freuen wir uns, Sie im bfw Neubrandenburg begrüßen zu dürfen.

Mehr zum Berufsbild erfahren

Weitere Informationen

Ihr Ansprechpartner

Tony Klum
Telefon: 0395 45550043
Fax: 0395 45539452
E-Mail: neubrandenburg@bfw.de

Bildungsstätte

bfw – Unternehmen für Bildung.
Warliner Str. 6
17034 Neubrandenburg

Zur Bildungsstätte

Unterrichtszeiten

Mo. - Do. von 07:30 - 15:25Uhr
Fr. von 07:30 - 12:30 Uhr

Ihre Vorteile
  • Kleine Lerngruppen und schnelle Kursstarts
  • Moderne Unterrichtsgestaltung
  • Erfahrene Dozierende
  • Vielfältiger Methodenmix für optimale Lernerfolge

Sie möchten teilnehmen oder haben Fragen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns!

Wir freuen uns auf Sie.

Geprüfte Qualität: Unsere Bildungsangebote sind zertifiziert

Certqua-zertifiziert