Oldenburg
Umschulung
Staatlich anerkannt / Kammerprüfung
Vor-Ort-Vollzeit
Kfz-Mechatroniker:innen sind Expert:innen für die Wartung, Reparatur und Instandhaltung von Fahrzeugen. Sie kombinieren mechanische und elektronische Fähigkeiten, um komplexe Fahrzeuge zu diagnostizieren und zu reparieren. Dabei nutzen Sie modernste Diagnosegeräte und ermitteln Fehler in Datenbussystemen. Die Umrüstung von Fahrzeugen, die Beurtelung von Arbeitsergebnissen nach Herstellervorgaben und die Kundenberatung gehören ebenfalls zu ihrem Aufgabenbereich.
Mit der zunehmenden Digitalisierung und Vernetzung von Fahrzeugen wird ihr Fachwissen immer wichtiger.
Ein/eine Kfz-Mechatroniker:in zu sein bedeutet, in einer zukunftsorientierten Branche zu arbeiten, in der ständige Weiterbildung und Anpassung an neue Technologien unerlässlich sind.
Ziel der Umschulung ist es, Ihnen das notwendige Fachwissen in Theorie und Praxis entsprechend des Ausbildungsrahmenplans zu vermitteln, um Sie bestmöglich auf die Abschlussprüfung zum/zur Kfz-Mechatroniker:in vorzubereiten.
Die Umschulung dauert 28 Monate in Vollzeit, inklusive 6 Monate Praktikum.
Kraftfahrzeugmechatroniker:in (HWK) – Abschluss vor der Handwerkskammer
Selbstverständlich stehen wir Ihnen während der gesamten Umschulung zur Seite. Wir helfen Ihnen bei der Suche nach einem passenden Praktikumsplatz in der Umgebung, erstellen mit Ihnen professionelle Bewerbungsunterlagen und unterstützen Sie bei der anschließenden Arbeitsplatzsuche. Dabei profitieren Sie von unserem Netzwerk aus renommierten Unternehmen und Kooperationspartnern.
Haben wir Ihr Interesse für eine Umschulung zum/zur Kraftfahrzeugmechatroniker:in mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik geweckt? Dann freuen wir uns, Sie im bfw Oldenburg begrüßen zu dürfen.
Stephanie Zech (Technisches Bildungszentrum)
Telefon: 0441 20974116
Fax: 0441 57058215
E-Mail: oldenburg-technik@bfw.de
bfw – Unternehmen für Bildung.
Gerhard-Stalling-Straße 36
26135 Oldenburg
Mo. - Do. von 07:30 - 15:45 Uhr
Fr. von 07:30 - 12:30 Uhr
Umschulung zum/zur Kfz-Mechatroniker:in
Scheinwerfer prüfen, Kameras kalibrieren, und System einstellen. Bei den Fahrerassistenzsystemen unserer modernen Fahrzeuge muss so einiges beachtet werden.