Qualifizierung zum/zur Möbel- und Küchenmonteur/-in in Osnabrück mit der Zusatzqualifikation „Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten"

Osnabrück

Weiterbildung

bfw-/maxQ.-Zertifikat

Präsenzunterricht

Bau, Handwerk, Vermessung & Geomatik

Dauer:

mehr als 3 Monate bis 6 Monate

Termin auf Anfrage

Sie möchten teilnehmen oder haben Fragen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns!

Sie packen gerne mit an und haben Spaß Räume zu verändern? Dann ist die Umschulung zur Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice das Richtige für Sie

Freuen Sie sich auf eine umfassende Qualifizierung zum/zur Möbel- und Küchenmonteur/-in im bfw Osnabrück.

Möbel- und Küchenmonteur/-in – das Arbeitsgebiet

  • Möbel- und Küchenmonteure und -monteurinnen bauen Küchen sowie Möbel auf und ab, installieren elektrische Geräte und sorgen für den fachgerechten Anschluss der Wasserleitungen und Lüftungsanlagen.
  • Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten ist, wer aufgrund seiner fachlichen Ausbildung in Theorie und Praxis die ihm übertragenen Arbeiten beurteilen und mögliche Gefahren erkennen kann.
  • Fachkräfte für die Möbel- und Küchenmontage werden z. B. bei Dienstleistern der Möbelmontage, unter anderem im Bereich Transport, Logistik von Wohn-, Büro- und Industrieeinrichtungen gesucht.

Inhalte der Qualifizierung

Moebel- und Küchenmontage

  • Kunden beraten, Kundenaufträge bearbeiten
  • Warenbestände kontrollieren und sichern
  • Möbel- und Küchenteile bearbeiten, montieren sowie auf- und abbauen
  • Elektrische Geräte und Einrichtungen installieren
  • Anschlüsse an Wasserleitungen und Lüftungsanlegen herstellen und kontrollieren
  • Küchen, Möbel und Geräte abholen und ausliefern
  • Waren verpacken, lagern und transportieren

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten

Wir bilden Sie zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten aus, damit Sie während der Ausführung Ihrer handwerklichen Tätigkeiten auch festgelegte Tätigkeiten im Elektrobereich durchführen können.

  • Grundlagen der Elektrotechnik
  • Gefahren und Wirkungen des elektrischen Stroms
  • Schutzmaßnahmen gegen direktes und indirektes Berühren, Prüfung der Schutzmaßnahmen
  • Netzsysteme (Netzformen) nach DIN VDE 0100 - Teil 300
  • Überstrom-Schutzeinrichtungen
  • An- und Abklemmen von elektrischen Bauteilen
  • Steuerungstechnik, Schützschaltungen
  • Betriebsspezifische elektrotechnische Anforderungen
  • Unfallverhütung bei Arbeiten an elektrischen Anlagen
  • wiederkehrende Prüfung nach elektrischen, ortsveränderlichen Betriebsmitteln nach DGUV V3
  • Abschlussprüfung

Die Schwerpunkte liegen hier auf den Themen Schutzmaßnahmen und Sicherheit/Unfallverhütung sowie Prüfen und Messen. Die Qualifzierung endet mit einer theoretischen Prüfung.

Abschluss

  • bfw-Zertifikat
  • Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten

Haben wir Ihr Interesse für eine Qualifizierung zum/zur Möbel- und Küchenmonteur/-in geweckt? Dann freuen wir uns, Sie im bfw Osnabrück begrüßen zu dürfen.

Mehr zum Berufsbild erfahren

Weitere Informationen

Ihr Ansprechpartner

Dorothea Pompetzki
Telefon: 0541 42750
Fax: 0541 431504
E-Mail: osnabrueck@bfw.de

Bildungsstätte

bfw – Unternehmen für Bildung.
Stüvenbrede 4
49084 Osnabrück

Zur Bildungsstätte

Unterrichtszeiten

Montag – Donnerstag:
07:30 – 15:30 Uhr

Freitag:
07:30 – 12:30 Uhr

Sie möchten teilnehmen oder haben Fragen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns!

Wir freuen uns auf Sie.

Geprüfte Qualität: Unsere Bildungsangebote sind zertifiziert

Certqua-zertifiziert

Diese Bildungsangebote könnten Sie auch interessieren: