Osnabrück
Umschulung
Staatlich anerkannt / Kammerprüfung
Vor-Ort-Vollzeit
Handwerk und Kreativität verbinden – das Tischlerhandwerk ist immer auf der Suche nach zuverlässigen Fachkräften, die fachliches Know-how, Qualitätsbewusstsein, Flexibilität und Kreativität mitbringen.
Als Tischler:in sind Sie spezialisiert auf Innenausbauten sowie Einrichtungsgegenstände aus Holz.
Zu Ihren Aufgaben gehören die Erstellung von Mustern und Entwürfen, das Sägen, Hobeln und Schleifen von Holzteilen, die Furnierarbeit an Holzoberflächen oder die Reperatur von beschädigten Möbeln.
Sie stellen Schränke, Sitzmöbel, Tische, Fenster, Türen aber auch Messe- oder Ladeneinrichtungen her, meist in Einzelanfertigung. Auch die Pflege und Wartung von Maschinen zur Holzbearbeitung und -verarbeitung umfassen Ihr Tätigkeitsfeld.
Beschäftigung finden Tischler:innen zum Beispiel in Tischlereien, Holzwerkstätten, Baumärkten und Möbelhäusern, aber auch im Messebau oder Schiffsbau.
Neben allen relevanten Fachinhalten aus Theorie und Praxis vermitteln wir Ihnen zusätzlliches Wissen aus den Bereichen Technisches Zeichen, Technische Mathematik sowie neue Technologien, um Sie bestmöglich auf die Abschlussprüfung zum/zur Tischler:in vorzubereiten.
Die Umschulung dauert 24 Monate in Vollzeit, inklusive 3 Monate Praktikum.
Haben wir Ihr Interesse für eine Umschulung zum/zur Tischler:in (HWK) geweckt?
Dann freuen wir uns, Sie im bfw Osnabrück begrüßen zu dürfen.
Dorothea Pompetzki
Telefon: 0541 42750
Fax: 0541 431504
E-Mail: osnabrueck@bfw.de
Mo. - Do. von 07:30 - 15:30 Uhr
Fr. von 07:30 - 12:30 Uhr