Je nach Fachrichtung und Branche kann sich das Tätigkeitsfeld von Elektroniker:innen erheblich unterscheiden, da unter dem Oberbegriff Elektronik verschiedene industrielle Elektroberufe zusammengefasst werden.
Zum Aufgabengebiet von Elektroniker:innen mit der Fachrichtung Automatisierungstechnik gehört die Installation von komplexen und rechengesteuerten Anlagen, sowie deren Inbetriebnahme, Testung und Störungsbeseitigung.
Beschäftigung finden Elektroniker:innen in der Elektroindustrie, im Maschinenbau, in der Automobilindustrie und im Dienstleistungssektor.
Ziel der Umschulung ist es, Ihnen das notwendige Fachwissen in Theorie und Praxis entsprechend des Ausbildungsrahmensplans zu vermitteln, um Sie bestmöglich auf die Abschlussprüfung zum/zur Elektroniker:in vorzubereiten.
Nach der bestandenen Umschulung zum/zur Elektroniker:in haben Sie weitere berufliche Entwicklungsmöglichkeiten – lassen Sie sich sich zum/zur Industriemeister:in oder Techniker:in weiterqualifizieren.
Die Umschulung findet mit pädagogischer Begleitung statt.
Lerninhalte der Fachrichtung Automatisierungstechnik:
Die Umschulung dauert 28 Monate in Vollzeit, inklusive 6 Monate Praktikum.
Haben wir Ihr Interesse für eine Umschulung zum/zur Elektroniker:in (IHK) geweckt?
Dann freuen wir uns, Sie im bfw Unna begrüßen zu dürfen.
Betreuung für Kursteilnehmer
Telefon: 02303 9815130
E-Mail: unna@bfw.de
Mo. - Do. von 07:00 - 15:30 Uhr
Fr. von 07:00 - 12:30 Uhr
Umschulung zum/zur Elektroniker:in