Wussten Sie, dass Arbeitnehmer:innen in Deutschland (Ausnahmen sind Bayern und Sachsen) einen gesetzlichen Anspruch auf Bildungszeit haben?
Diese auch als Bildungsurlaub oder Bildungsfreistellung bekannte Möglichkeit erlaubt es Ihnen, sich während der Arbeitszeit weiterzubilden.
Die Bildungszeit deckt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Themen ab – dieses reicht von der beruflichen Weiterbildung, über die persönliche Weiterentwicklung bis hin zur politischen Bildung und Qualifikation für ehrenamtliche Tätigkeiten.
Das Seminar "Auf und davon!" wird über das bfw organisiert und findet bei unserem Kooperationspartner der Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitnehmerkammer Bremen (wisoak) in Bad Zwischenahn statt.
Seit jeher brechen Menschen auf, um in der Fremde einen Neuanfang zu wagen. Ob aus wirtschaftlicher Not, politischen Gründen oder dem Wunsch nach einem besseren Leben – Migration ist ein fester Bestandteil der Menschheitsgeschichte. Auch sind Globalisierung und ein moderner Arbeitsmarkt ohne Migration nicht denkbar.
In diesem Seminar gehen wir den Beweggründen für Auswanderung auf den Grund. Welche Zielorte steuern Menschen an? Welche Erfahrungen prägen ihr neues Leben? Und wie verändert Migration die Gesellschaften sowohl im Herkunfts- als auch im Zielland?
Gemeinsam betrachten wir die Geschichte von Migration in der Arbeitswelt, persönliche Schicksale und analysieren wie sich Auswanderungswellen auf den globalen Arbeitsmarkt auswirken.
Das Seminar dauert 5 Tage.
bfw-Zertifikat
Haben wir Ihr Interesse für das Seminar "Auf und davon! – Auswanderung zwischen Illusion und Realität" geweckt?
Dann freuen wir uns, Sie in Bad Zwischenahn begrüßen zu dürfen.
Carola Goetze-Muth
Telefon: 0421 4351621
Fax: 0421 4351622
E-Mail: bremen@bfw.de
An 5 Tagen von 09:00 - 13:30 Uhr
Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung