Wussten Sie, dass Arbeitnehmer:innen in Deutschland (Ausnahmen sind Bayern und Sachsen) einen gesetzlichen Anspruch auf Bildungszeit haben?
Diese auch als Bildungsurlaub oder Bildungsfreistellung bekannte Möglichkeit erlaubt es Ihnen, sich während der Arbeitszeit weiterzubilden.
Die Bildungszeit deckt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Themen ab – dieses reicht von der beruflichen Weiterbildung, über die persönliche Weiterentwicklung bis hin zur politischen Bildung und Qualifikation für ehrenamtliche Tätigkeiten.
Das Seminar "Expedition Erde – Globales Ökosystem und Umweltfragen" wird über das bfw organisiert und findet bei unserem Kooperationspartner der Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitnehmerkammer Bremen (wisoak) in Bad Zwischenahn statt.
Die Verfügbarkeit natürlicher Rohstoffe und ein bewusster Umgang mit der Umwelt sind die wesentlichen Grundlagen für eine zukunftsfähige Wirtschaft und eine gerechte Gesellschaft. Die gestiegene Knappheit natürlicher Ressourcen und die Zunahme von Umweltproblemen bringen die Zukunft unserer Zivilisation und den sozialen Frieden weltweit in Gefahr.
In unserem Seminar entwickeln Sie ein Verständnis für die Natur unseres Planeten und seine globalen Kreisläufe. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die aktuelle Energie- und Klimapolitik, analysieren die Wechselwirkungen zwischen Umweltpolitik und Globalisierung sowie deren Auswirkungen auf die internationale Politik und lernen, wie ökologisches Wirtschaften in Zeiten der Globalisierung funktioniert.
Das Seminar dauert 5 Tage.
bfw-Zertifikat
Haben wir Ihr Interesse für das Seminar "Expedition Erde – Globales Ökosystem und Umweltfragen" geweckt?
Dann freuen wir uns, Sie in Bad Zwischenahn begrüßen zu dürfen.
Carola Goetze-Muth
Telefon: 0421 4351621
Fax: 0421 4351622
E-Mail: bremen@bfw.de
09:00 - 13:30 Uhr
Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung