Die Nachfrage nach qualifizierten Schweißern ist hoch. In unseren Kursen im bfw Leer lernen Sie viele verschiedene Arten des Schweißens und steigern damit Ihren Wert auf dem Arbeitsmarkt.
Sie haben länger als 6 Monate nicht in einem bestimmten Schweißverfahren geschweißt? Sie suchen weiterhin eine berufliche Perspektive im Bereich der Schweißtechnik? Dann ist dieser Kurs zur Wiederholungsprüfung im bfw Leer das Richtige für Sie!
Ihr Nutzen im bfw Leer
- Zusätzliche Übungsstunden zur Vorbereitung auf die jeweilige Wiederholungsprüfung sind buchbar.
- Bringen Sie gerne Ihr eigenes Prüfungsmaterial mit, so können wir die Wiederholungsprüfung praxisnah an betriebliche Erfordernisse anpassen.
- Die Rezertifizierung des Schweißerzertifikates passen wir Ihren Vorkenntnissen und der betrieblichen Zielsetzung an.
- Es entstehen minimale Kosten durch die genaue Abstimmung von Zeit, Material und Prüfungsziel.
- Durch zeitnahe, individuelle Prüfungstermine können sich Unternehmen eine normenkonforme Durchführung der schweißtechnischen Arbeiten sichern.
Schweißverfahren
- Metallschutzgasschweißen MAG St 1 - 6 Stahl
- Metallschutzgasschweißen MAG 1 - 6 CrNi
- Metallschutzgasschweißen MIG AL 1- 6
- Wolfram - Schutzgasschweißen WIG T1 - 6 Stahl
- Wolfram - Schutzgasschweißen WIG T1 - 6 Aluminium
- Wolfram - Schutzgasschweißen WIG T1 - 6 CrNi
- Gasschweißen G3 - G6
- Elektrohandschweißen E 1 - 6 Stahl
Kursablauf – exemplarisch
- 1. Tag: Vermittlung theoretischer Kenntnisse
- 2. und 3. Tag: Vermittlung und Übung praktischer Kenntnisse (Zuschneiden, Vorbereiten der Übungs-/Prüfungsstücke, Schweißnahtvorbereitung und Schweißbedingungen)
- 4. Tag: Vorbereitung und Durchführung der theoretischen und praktischen Prüfung durch den TÜV Nord (Schweißung der Prüfungstücke, Prüfung und Bewertung der Prüfungsstücke)
Kleidung, Schutzausrüstung
- Tragen Sie (außer am Theorietag) unbedingt klassische, schweißgeeignete Arbeitskleidung.
- Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie unbedingt festes, geschlossenes Schuhwerk tragen.
- Die erforderliche Schutzausrüstung (Schweißhandschuhe, -schürze, -helm) stellen wir Ihnen im bfw Leer zur Verfügung. Sie dürfen aber auch gerne Ihre eigene mitbringen.
Wiederholungsprüfung im bfw Leer
- Ihre Prüfung absolvieren Sie direkt im bfw Leer oder Inhouse
- Schweißerprüfung werden nach der europäischen Norm DIN EN ISO 9606-1 bzw. DIN EN ISO 9606-2 abgenommen
- Nach bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat des TÜV Nord
Vereinbaren Sie einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch für einen Schweißtechnik-Kurs im bfw Leer. Wir freuen uns auf Sie!
Mehr zum Berufsbild erfahren