Freuen Sie sich auf eine umfassende Weiterbildung zum/zur Hausmeister/-in im bfw Osnabrück.
Aufgaben eines Hausmeisters/einer Hausmeisterin...
- Tapezieren
- Maler- und Ausbesserungsarbeiten
- Fußböden bearbeiten
- Haus-, Treppen- und Straßenreinigung
- Gartenpflege
- Bedienung und Überwachung der Warmwasseraufbereitungsanlage
- Bedienung und Überwachung des Fahrstuhls
- Bereitstellen der Mülltonnen und Container zur regelmäßiger Müllabfuhr
- Beheben kleinerer Schäden
- Annahme von Schadenanzeigen und Reparaturwünschen der Mieter und Weiterleitung an den Vermieter, soweit der Hausmeister den Schaden nicht selbst beheben kann
- Öffnen und Schließen von Türen und Fenstern in gemeinsam benutzten Gebäudeteilen, insbesondere das abendliche Schließen der Hauseingangstür.
Inhalte
- Gebäudereinigung
- Fliesenlegen
- Pflastern
- Holzelemente
- Metallbearbeitung und Schließtechnik
- Schweißen
- Malerarbeiten
- Sanitär und Klempnerarbeiten
- Lesen einfacher Zeichnungen
- Demontage sanitärer Einrichtungen und Anlagen
- Montage ausgewählter sanitärer Einrichtungen und Anlagen
- Aufstellen und anschließen von Sanitärgegenständen
- Lagerhaltung /Verwaltung
- Grundlagen der Elektrotechnik
- Einsatz von Arbeitsmaschinen in der Grünfläche
- Gehölz- und Grünflächenpflege
Unser Angebot
- Im bfw Osnabrück beraten wir sie während der Weiterbildung und helfen Ihnen, professionelle Bewerbungsunterlagen zu erstellen.
- Wir unterstützen Sie bei der anschließenden Arbeitsplatzsuche.
- Zusätzlich können Sie an einem berufsbezogenen Deutschsprachkurs teilnehmen und wir begleiten Sie im Lernprozess.
Lehr- und Lernmittel
- Die notwendige Literatur und Arbeitsmittel für die Weiterbildung zum/zur Hausmeister /-in stellen wir Ihnen im bfw Osnabrück zur Verfügung.
Abschluss
- bfw-Zertifikat
- Gabelstaplerschein
Haben wir Ihr Interesse für eine Weiterbildung zum/zur Hausmeister /-in geweckt? Dann freuen wir uns, Sie im bfw Osnabrück begrüßen zu dürfen.
Mehr zum Berufsbild erfahren