Fortbildungszentrum Metall in Rheine

Rheine

Weiterbildung

bfw-/maxQ.-Zertifikat

Praxistraining

Metall, Kunststoff, Maschinenbau & Produktion

Dauer:

mehr als 3 Monate bis 6 Monate

Laufender Einstieg möglich

Sie möchten teilnehmen oder haben Fragen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns!

Sie interessieren sich für den Bereich Metall, Elektrotechnik, CNC-Technik, die Fertigungsindustrie oder den Anlagenbau?
Dann kommen Sie zum bfw – Unternehmen für Bildung und absolvieren eine Weiterbildung in unserem Kompetenzzentrum.

Fachwerkstatt Metall

Fachwissen gehört regelmäßig auf den Prüfstand damit es auch in Zukunft noch etwas zählt. Bei uns können Sie die gesamte Bandbreite der Metallbe- und -verarbeitung erlernen oder auffrischen, angefangen beim manuellen und maschinellen Spanen über das konventionelle Drehen und Fräsen bis hin zur Steuerungs- und Regelungstechnik.

Module

Bei der Auswahl und Dauer der für Sie passenden Module gehen wir auf Ihre Fähigkeiten, Vorkenntnisse und Wünsche ein.

Pneumatik (max. 1 Monat, Theorie + Praxis)

  • Grundlagen und Bauelemente
  • Schaltpläne, Diagramme, Berechnungen
  • Aufbau von Schaltungen
  • Sensorik, Pneumatik-Steuerungen

Hydraulik (max. 1 Monat, Theorie + Praxis)

  • Grundlagen und Berechnungen
  • Hydraulische Bauelemente, Funktion
  • Schaltpläne, Diagramme
  • Aufbau von hydraulischen Steuerungen

Elektropneumatik  (max. 1 Monat, Theorie + Praxis)

  • Grundlagen und Bauelemente
  • Schaltpläne, Diagramme, Grundschaltungen
  • Schaltschrankübliche Verdrahtung
  • Aufbau von elektropneumatischen Steuerungen

SPS-Technik  (max. 2 Monate, Theorie + Praxis)

  • Aufbau einer SPS, Arbeitsweise
  • Programmiersprachen, Pläne, Software
  • Konfiguration und Parametrierung S7 o.a.
  • Programmierung, Simulation, Tests
  • Fehlersuche, Alarmbearbeitung, Datenaustausch
  • Anwendung in Projekten

Drehen konventionell (max. 1 Monat, Theorie + Praxis)

  • Drehmaschinenaufbau, Werkzeuge, Spannmittel
  • Technische Unterlagen, Berechnungen
  • Fertigungsverfahren, Drehen an der Maschine
  • Arbeitssicherheit, Prüftechnik

Fräsen konventionell (max. 1 Monat, Theorie + Praxis)

  • Fräsmaschinenaufbau, Werkzeuge, Spannmittel
  • Technische Unterlagen, Berechnungen
  • Fertigungsverfahren, Fräsen an der Maschine
  • Arbeitssicherheit, Prüftechnik

Grundlagen der Metallverarbeitung (max. 2 Monate)

  • Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit
  • Lesen und Anwenden technischer Unterlagen
  • Werk- und Hilfsstoffe, Betriebsmittel
  • Prüfen, Anreißen und Kennzeichnen
  • Manuelles und maschinelles Spanen
  • Trennen, Umformen und Fügen

Abschluss

Der Lehrgang endet ohne Prüfung. Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung.

Firmenkunden unterbreiten wir auf Anfrage gern ein schriftliches Angebot zu Schulungsinhalten.

Mehr zum Berufsbild erfahren

Weitere Informationen

Ihr Ansprechpartner

Fragen zu Kursen? Hier weiter!
Telefon: 05971 966220
Fax: 05971 966262
E-Mail: rheine@bfw.de

Bildungsstätte

bfw – Unternehmen für Bildung.
Morsestraße 6
48432 Rheine

Zur Bildungsstätte

Unterrichtszeiten

Ihr Einstieg ist frei vereinbar, rufen Sie uns an!

Ihre Vorteile
  • Kleine Lerngruppen und schnelle Kursstarts
  • Moderne Unterrichtsgestaltung
  • Erfahrene Dozierende
  • Vielfältiger Methodenmix für optimale Lernerfolge

Sie möchten teilnehmen oder haben Fragen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns!

Wir freuen uns auf Sie.