Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten in Saalfeld Jahresunterweisung

Saalfeld

Gesetzlich/gesetzesähnlich geregelte Fortbildung/Qualifizierung

bfw-/maxQ.-Zertifikat

Seminar

Elektro & Mechatronik

Dauer:

bis 3 Tage

Termin auf Anfrage

Buchen Sie jetzt.

Sie interessieren sich für den Bereich Elektro oder möchten Ihre vorhandenen Kenntnisse auffrischen? 
Dann kommen Sie zum bfw – Unternehmen für Bildung und absolvieren eine Weiterbildung im Elektrobereich.

Als Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten dürfen Sie bestimmte elektrotechnische Arbeiten ausüben, auch wenn Sie keinen Elektroberuf gelernt haben wie z.B. Installationen oder Instandhaltungsarbeiten.
Unser Seminar befähigt Sie nach DGUV Grundsatz 303-001 dazu, festgelegte Tätigkeiten weitgehend eigenverantwortlich durchführen zu können. Es ist jedoch erforderlich, dass eine verantwortliche Elektrofachkraft die Fachverantwortung für die vorgenommenen Arbeiten übernimmt. Für Handwerker/-innen heißt das zum Beispiel, dass sie selbst elektrische Anlagen wie z.B. den Anschluss eines Herdes in einer neu montierten Küche oder die Beleuchtung in einem Möbelstück selbst vornehmen dürfen, ohne eine/-n Elektriker/-in beauftragen zu müssen (§ 5 Handwerksordnung).

Damit Sie stets auf dem aktuellen Stand in diesem Bereich bleiben, bieten wir Ihnen eine Jahresunterweisung zur Auffrischung und Aktualisierung Ihres Wissens an.

Ziele

Mit der Teilnahme an diesem Seminar aktualisieren Sie als Elektrofachkraft Ihre Kenntnisse zu den wichtigsten Vorschriften und Regelwerken und werden bezüglich der Unfallverhütung und der Gefahrenvorbeugung sensibilisiert.

Die Inhalte werden im Teilnahmezertifikat dokumentiert.

Inhalte

  • Gesetzliche Neuerungen
  • Auffrischung der Regelungen und Anforderungen an Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten
  • Betriebsspezifische elektrotechnische Anforderungen
  • Technische Neuerungen (DIN-Normen etc.)
  • Sicherheitsbelehrung
  • Diskussion praktischer Problemfälle

Nutzen

  • Sie aktualisieren Ihre Kenntnisse über die aktuellen Vorschriften und erhalten praxisnahe Hinweise zur Umsetzung im betrieblichen Alltag
  • Über Neuerungen in den Vorschriften und technischen Rahmenbedingungen sind auf dem Laufenden
  • Sie kommen der Unternehmerpflicht zur jährlichen elektrotechnischen Sicherheitsunterweisung gemäß DGUV Vorschrift 1 nach

Verpflegung und Unterkunft

Sollten Sie eine Unterkunft für das Seminar benötigen, helfen wir Ihnen sehr gern weiter.
Getränke werden während des Seminars bereit gestellt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, Sie im bfw Saalfeld begrüßen zu dürfen.

Mehr zum Berufsbild erfahren

Weitere Informationen

Ihr Ansprechpartner

Birk Söffing
Telefon: 03671 641827
Fax: 03671 672431
E-Mail: saalfeld@bfw.de

Bildungsstätte

bfw – Unternehmen für Bildung.
Paul-Auerbach-Straße 21
07318 Saalfeld

Zur Bildungsstätte

Unterrichtszeiten

Mo - Do: 7:30 Uhr - 15:30 Uhr

Fr: 7:30 Uhr - 13:00 Uhr

Ihre Vorteile
  • Kurze Kursdauer
  • Direkt online buchbar
  • Erfahrene Ausbilder/-innen
  • Zertifizierter Bildungsträger

Buchen Sie jetzt.

Wir freuen uns auf Sie.

Geprüfte Qualität: Unsere Bildungsangebote sind zertifiziert

Certqua zertifiziert