Saarbrücken
Weiterbildung
bfw-/maxQ.-Zertifikat
Präsenzunterricht
Fachkräfte für Sanitär und Heizung sind unverzichtbare Expert:innen für die technische Infrastruktur in Gebäuden und die unterstützende Hand von Servicetechniker:innen, Installateur:innen oder Heizungsbaumeister:innen und Gesell:innen.
Ihre Aufgaben sind vielfältig und umfassen die Unterstützung bei der Installation, Wartung und Reparatur von Sanitäranlagen, Heizungsanlagen und Klimaanlagen. Dabei arbeiten sie sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich und sind in Wohnhäusern, Bürogebäuden, Krankenhäusern und vielen weiteren Einrichtungen tätig. Wer handwerkliches Geschick mit technischem Know-how vereint, und ein ausgeprägtes Verständnis für physikalische Zusammenhänge hat, ist in diesem Bereich genau richtig.
Diese Weiterbildung findet mit Sprachförderung Berufsdeutsch und pädagogischer Begleitung statt.
Die Weiterbildung dauert 5 Monate in Vollzeit, inklusive 2 x zweiwöchigem Praktikum.
bfw-Zertifikat
Selbstverständlich stehen wir Ihnen während der gesamten Umschulung zur Seite. Wir helfen Ihnen bei der Suche nach einem passenden Praktikumsplatz, erstellen mit Ihnen professionelle Bewerbungsunterlagen und unterstützen Sie bei der anschließenden Arbeitsplatzsuche. Dabei profitieren Sie von unserem Netzwerk aus renommierten Unternehmen und Kooperationspartnern.
Haben wir Ihr Interesse für die modulare Weiterbildung zur Fachkraft Sanitär und Heizung geweckt?
Dann freuen wir uns, Sie im bfw Saarbrücken begrüßen zu dürfen.
Michaela Meier
Telefon: 0681 5845717
Fax: 0681 5845730
E-Mail: saarbruecken@bfw.de
bfw – Unternehmen für Bildung.
Untertürkheimer Straße 27
66117 Saarbrücken
Mo. - Do. von 07:00 - 15:15 Uhr
Fr. von 07:00 - 13:45 Uhr