bfw Weiterbildungen CNC-Fachkraft AdobeStock 646281044-header

Seminar CNC-Technik in Stuttgart Modul 1 - CNC-Programmierung, Grundlagen

Stuttgart

Weiterbildung

bfw-/maxQ.-Zertifikat

Präsenzunterricht

Metall, Kunststoff, Maschinenbau & Produktion

Dauer:

mehr als 1 Woche bis 1 Monat

Termin auf Anfrage

Sie möchten teilnehmen oder haben Fragen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns!

Sie interssieren sich für die moderne Metallberabeitung? Dann kommen Sie zum bfw – Unternehmen für Bildung und absolvieren eine Weiterbildung im Bereich der CNC-Technik. 

 

Fit für die moderne Fertigung mit dem Seminar „CNC-Technik“, Modul 1 - CNC-Programmierung, Grundlagen

Die CNC-Technik ist in der Fertigung längst Standard. Umso wichtiger ist es, diese Technik zu erlernen und sich somit zur nachgefragten Fachkraft zu werden. Mit unseren kompakten Seminaren im Bereich CNC bekommen Sie einen Überblick über die Programmierung verschiedener Steuerungen oder erlangen tiefergehende Kenntnisse in verschiedenen Bereichen der CNC-Technik. Sie erlernen bei uns die Grundlagen der CNC-Programmierung und sind später in der Lage sich schnell in alle gängigen CNC-Maschinen einzuarbeiten. 

Schnell zu neuen Fertigkeiten

Die Weiterbildung CNC-Technik, Modul 1 dauert ca. 3 Wochen (90 UE). Sie erhalten am Ende des Lehrgangs ein detailliertes Zertifikat des bfw.

Das erwartet Sie bei uns

Sie lernen bei uns die Grundlagen der CNC-Programmierung und sind später in der Lage sich schnell an verschiedenen CNC-Maschinen einzuarbeiten. Dabei wechseln sich theoretischer Unterricht und praktisches Üben ab. In unseren modern eingerichteten Lernräumen und Werkstatt (moderne CNC-Werkzeugmaschinen) können Sie während Ihrer Weiterbildung Ihre Kenntnisse ausbauen. Unsere fachkundigen Ausbilder verfügen über die aktuellsten Qualifikationen.

Lerninhalte

Die Module beinhalten in sich abgeschlossene Themengebiete, die an der Praxis orientiert sind. 

Modul 1 - CNC-Programmierung, Grundlagen
  • Technische Mathematik
  • Geometrie, allgemeines und rechtwinkliges Dreieck, Satz des Pythagoras, Winkelfunktionen
  • Grundlagen der Programmierung nach DIN 66025 und PAL
  • Koordinatensysteme, Maschinenbezugspunkte, Arbeitsebenen
  • Konturpunktbestimmung im Koordinatensystem
  • Programmerstellung und Simulation nach PAL

Mit dem Modul 2 (CNC-Programmierung, Drehen) und Modul 3 (CNC-Programmierung, Fräsen) können Sie direkt an Modul 1 anschließen und CNC-Spezialist werden.

 

Interesse geweckt? Dann melden Sie sich noch heute an.

Haben Sie noch Fragen? Dann rufen Sie an! Wir freuen uns auf Sie!

Mehr zum Berufsbild erfahren

Weitere Informationen

Ihr Ansprechpartner

Ron Hiestermann
Telefon: 0711 52088231
E-Mail: stuttgart@bfw.de

Bildungsstätte

bfw – Unternehmen für Bildung.
Kleemannstraße 8a
70372 Stuttgart

Zur Bildungsstätte

Unterrichtszeiten

Nach Absprache

 

Einstieg:

wöchentlich möglich

Sie möchten teilnehmen oder haben Fragen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns!

Wir freuen uns auf Sie.

Geprüfte Qualität: Unsere Bildungsangebote sind zertifiziert

Diese Bildungsangebote könnten Sie auch interessieren: