Die Anforderungen an Mitarbeiter/-innen im Metallbereich sind in den letzten Jahren erheblich gestiegen. Der Umgang mit moderner Schweißtechnik und die Möglichkeit des flexiblen Einsatzes in verschiedenen Bereichen bzw. mit verschiedenen Schweißverfahren sind selbstverständlich geworden.
Besonders wichtig ist es, das Handwerk und die verschiedenen Techniken zu beherrschen und regelmäßig überprüfen zu lassen, um den Schweißerpass behalten zu können. Beim bfw in Wismar haben Firmen, Unternehmen, Mitarbeiter und Interessierte die Möglichkeit, die folgenden Verfahren und Techniken zu erlernen und ihre Wiederholungsprüfung zu absolvieren.
Schweißen ist aufgrund seiner verschiedenen Ausprägungen sehr speziell - das heißt, jedes Einsatzgebiet bedarf unterschiedlicher Schweißverfahren und Techniken. Unser Schweißwerkmeister kann durch seine jahrelange Erfahrung im Handwerk und in der Industrie sehr gut einschätzen, welche Verfahren Sie beruflich voranbringen bzw. für Ihr Einsatzgebiet erforderlich sind und steht Ihnen gern beratend zur Seite.
Wenn Sie neue Prüfbescheinigungen benötigen, haben Sie die Möglichkeit, unserem Schweißwerkmeister vorzuschweißen. Danach erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot, welches Sie bei Ihrem Kostenträger einreichen können, um so Ihren Kurs gefördert zu bekommen.
Je nach Schweißverfahren und den belegten Modulen unterscheidet sich die Kursdauer.
Die jeweiligen Schweißkurse enden mit den Schweißer-Prüfungen nach DIN EN ISO 9606-1 und DIN EN ISO 9606-2. Ihre Mitarbeitenden erhalten ein aktuelles DVS-Zertifikat über den absolvierten Wiederholungskurs.
Warten Sie nicht länger und vereinbaren Sie gleich einen Termin für Ihre Wiederholungsprüfung im Schweißen! Wir vom bfw Wismar freuen uns auf Sie!
Frank Oldenburg
Telefon: 03841 460412
Fax: 03841 460418
E-Mail: wismar@bfw.de
In der Regel findet unser Unterricht in der Zeit von 7:00 - 15:30 Uhr statt.