Was gibt es Neues?

Detail

Umschulungen in den Metallberufen Herbst 2025 in Berlin-Charlottenburg – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!


Am 15.09.2025 & 14.10.2025 starten unsere nächsten Umschulungen in den Metallberufen. Melden Sie sich jetzt noch an und werden Sie Maschinen- und Anlagenführer:in, Konstruktionsmechanker:in oder Zerspanungsmechaniker:in mit IHK-Abschluss!

Nutzen Sie Ihre Chance auf eine zukunftssichere Karriere mit unseren praxisnahen Umschulungen.
Unsere erfahrenen Dozierenden sind gleichzeitig IHK-Prüfer:innen – so garantieren wir Ihnen eine erstklassige Vorbereitung auf Ihre Abschlussprüfung und bereiten Sie bestens auf den direkten Einstieg in die Berufswelt vor.
 

Unsere Umschulungen in den Metallberufen für Sie:
 

Umschulung zum/zur Maschinen- und Anlagenführer:in (IHK)

Erlernen Sie die vielfältigen Aufgaben von der Maschinenbedienung über die Instandhaltung von Produktionsanlagen bis zur Qualitätssicherung und spezialisieren Sie sich im gefragten Bereich Metall- und Kunststofftechnik. Starten Sie jetzt in eine Branche mit besten Berufsaussichten.

Lerninhalte:

  • Planung und Vorbereitung von Arbeitsabläufen
  • Zuordnung und Handhabe von Werk-, Betriebs- und Hilfsstoffen
  • Herstellung und Prüfung von Bauteilen und Baugruppen
  • Wartung und Inspektion von Maschinen und Anlagen
  • Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit, Umweltschutz
  • Steuerungstechnik / Regelungstechnik
  • Steuerung des Materialflusses
  • Branchenspezifische Fertigungstechniken
  • Durchführung von qualitätssichernden Maßnahmen
  • Prüfungsvorbereitung Theorie
  • Prüfungsvorbereitung Praxis inkl. Zwischenprüfung
  • Wirtschafts- und Sozialkunde
  • Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
  • Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes

Dauer: Die Umschulung dauert 16 Monate in Vollzeit, inkl. Praktikum

 

Umschulung zum/zur Konstruktionsmechaniker:in (IHK)

Werden Sie zum Stahlbau-Profi! Als Konstruktionsmechaniker:in erstellen Sie Konstruktionen aus Stahl und Blech und sind dafür verantwortlich, dass die Funktionstüchtigkeit dieser Konstruktionen gewährleistet ist

Lerninhalte:

  • Grundfertigkeiten der Metallbearbeitung
  • Produktionstechniken
  • Fertigungstechniken
  • Herstellung von Bauteilen und Baugruppen
  • Instandhaltung von Baugruppen und Betriebsmitteln
  • Fügen von Bauteilen zu Baugruppen durch Schweißtechniken

Dauer: Die Umschulung dauert 28 Monate in Vollzeit, inkl. Praktikum. 

 

Umschulung zum/zur Zerspanungsmechaniker:in

Werden Sie Profi für Drehen, Fräsen und Schleifen! Als Zerspanungsmechaniker:in bedienen Sie CNC-Maschinen und stellen mit technischem Geschick und modernem Know-how präzise Bauteile her.

Lerninhalte:

  • Fertigung von Bauelementen mit Werkzeugen und Maschinen
  • Herstellung von einfachen Baugruppen
  • Herstellung von Bauelementen durch spanende Fertigungs- und Feinbearbeitungsverfahren
  • Wartung und Inspektion von Werkzeugmaschinen und Systemen
  • Inbetriebnahme steuerungstechnischer Systeme
  • Programmierung und Fertigung an numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen
  • Optimierung des Fertigungsprozesses
  • Rechnergestützte Fertigung
  • Einzelfertigungsaufträge
  • Serienfertigungsprozesse
  • Datenschutz und IT-Sicherheit
  • Digitale Produktionssteuerung
  • Digitale technische Dokumentation
  • Digitales Wissensmanagement
  • Teamwork 4.0

Dauer: Die Umschulung dauert 28 Monate in Vollzeit, inkl. Praktikum

 

Haben wir Ihr Interesse für eine Umschulung in den Metallberufen geweckt? 
Dann freuen wir uns, Sie im bfw Charlottenburg begrüßen zu dürfen.