Bild Vorbereitungskurs auf die Externenprüfung

Vorbereitungskurs auf die Externenprüfung – Einfach den Berufsabschluss nachholen

Sie haben bereits mehrere Jahre Berufserfahrung, jedoch fehlt Ihnen ein anerkannter Berufsabschluss? Dann kommen Sie zum bfw – Unternehmen für Bildung wir bereiten Sie auf Ihre Externenprüfung vor. 


Einfach den Berufsabschluss nachholen – mit der Externenprüfung ist das leicht und unkompliziert möglich.

  • Sie haben bereits mehrere Jahre Berufserfahrung, aber nie einen anerkannten Berufsabschluss gemacht?
  • Ein Zertifikat würde Sie beruflich sowie persönlich weiterbringen?

Dann denken Sie doch mal über eine Externenprüfung in Ihrem Berufsfeld nach.
Das bfw gibt Ihnen die Chance, schnell und unkompliziert Ihren Berufsabschluss nachzuholen.


Was ist die Externenprüfung?

Die Externenprüfung gibt erfahrenen Berufspraktikern die Möglichkeit, einen anerkannten Berufsabschluss zu erlangen ohne eine reguläre Ausbildung absolviert zu haben. Dabei kann eine mehrjährige Berufserfahrung angerechnet werden.

Die Voraussetzung, um an der Externenprüfung teilnehmen zu können, ist der Nachweis einer mindestens 1,5-mal so langen beruflichen Tätigkeit (im Vergleich zur regulären Ausbildungszeit) im angestrebten Beruf.
Zum Beispiel – bei einer regulären Ausbildungsdauer von drei Jahren werden viereinhalb Jahre Berufserfahrung für die Zulassung zur Externenprüfung benötigt.
Als Berufserfahrung können Tätigkeiten im Inland sowie im Ausland angerechnet werden.

Die Prüfungsinhalte der Externenprüfung sind identisch mit den Prüfungsinhalten einer regulären Ausbildung in den jeweiligen Berufen.

In diesem Vorbereitungskurs decken wir alle fachtheoretischen und praktischen Inhalte des gewünschten Berufes ab und arbeiten gemeinsam an Ihren fachlichen Lücken, um Sie bestmöglist auf die Externenprüfung vor der Kammer (IHK, HWK oder HK) vorzubereiten. 

 

Das bfw bietet Vorbereitungskurse auf die Externenprüfung
in den folgendenden Berufen an:

  • Ausbaufacharbeiter:in
  • Dachdecker:in
  • Elektroniker:in
  • Fachinformatiker:in
  • Fachkraft für Gastronomie
  • Fachkraft für Lagerlogistik
  • Fachkraft für Metalltechnik
  • Fachlagerist:in
  • Fliesen-, Platten-, Mosaikleger:in
  • Fluggerätmechaniker:in
  • Gärtner:in
  • Hauswirtschafter:in
  • Industrieelektriker:in
  • Industriemechaniker:in
  • IT-System-Elektroniker:in
  • Kaufmann:frau für Büromanagement
  • Kaufmann:frau für Groß- und Außenhandelsmanagement
  • Kaufmann:frau für IT-System-Management
  • Kaufmann:frau für Marketingkommunikation
  • Kaufmann:frau für Spedition und Logistikdienstleistung
  • Kaufmann:frau im E-Commerce
  • Kaufmann:frau im Gesundheitswesen
  • Konstruktionsmechaniker:in
  • Maschinen- und Anlagenführer:in
  • Metallbauer:in
  • Tischler:in
  • Zerspanungsmechaniker:in

 

Lerninhalte: 

Die Lerninhalte der einzelnen Vorbereitungskurse auf die Externenprüfung orientieren sich am Rahmenlehrplan des jeweiligen Ausbildungsberufes.
 

Dauer:

Die einzelnen Vorbereitungskurse auf die Externenprüfung dauern je nach Beruf zwischen 2 und 8 Monaten. 

 

Abschluss:

  • Abschluss im jeweiligen Beruf nach bestandener Abschlussprüfung vor der entsprechenden Kammer (IHK, HWK oder HK)
  • bfw-Zertifikat

 

Vom Staat gefördert:

  • Das Bestehen der Externenprüfung wird durch die Agentur für Arbeit bzw. das Jobcenter mit einer Prämie von 1.500€ belohnt
  • Durch das Qualifizierungschancengesetz (QCG) profitieren Unternehmen von einer 100%igen finanziellen Förderung der Lehrgangskosten für ihre Mitarbeitenden

 

Mit Rat und Tat an Ihrer Seite:

Selbstverständlich stehen wir Ihnen während Ihrer Teilnahme zur Seite. Wir unterstützen Sie bei der Antragstellung zur Externenprüfung vor der jeweiligen Kammer und bei Bedarf bei der Erstellung Ihrer professionellen Bewerbungsunterlagen sowie bei der anschließenden Arbeitsplatzsuche. Dabei profitieren Sie von unserem Netzwerk aus renommierten Unternehmen und Kooperationspartnern.

 

Haben wir Ihr Interesse für einen Vorbereitungskurs auf die Externenprüfung geweckt?
Dann freuen wir uns, Sie an einem unserer bfw-Standorte begrüßen zu dürfen.

Kosten/Förderung

Für Sie sind unsere Kurse in der Regel kostenfrei. Wir beraten Sie gern.
Weitere Informationen

Ihre Vorteile beim bfw
  • Kleine Lerngruppen
  • Praxisorientierter Unterricht
  • Optimale Prüfungsvorbereitung
  • Regelmäßige Kursstarts
  • Moderne Unterrichtsgestaltung mit Methodenmix
  • Erfahrene Dozierende
  • Verbesserung Ihrer Chancen auf dem Arbeitsmarkt
  • 70 Jahre Erfahrung als zertifizierter Bildungsträger

Aktuelle Kurse