Unsere Geschichte
mehr erfahren
Seit 1953 steht das bfw – Unternehmen für Bildung als Berufsfortbildungswerk des DGB für faire Chancen und soziale Gerechtigkeit am Arbeitsmarkt.
Als einer der führenden Bildungsträger Deutschlands mit 2.000 Beschäftigten und über 136 Standorten bundesweit bieten wir ein breites Spektrum an Qualifizierungsmaßnahmen an.
Unser Portfolio umfasst Umschulungen, Aus- und Weiterbildungen sowie Fortbildungen für Angestellte und Arbeitssuchende. Darüber hinaus bieten wir erste Berufsabschlüsse, berufliche Umorientierung, Sprachkurse, Zusatzqualifikationen und Meisterprüfungen an.
Unser Produktportfolio reicht von zukunftsorientierten Bereichen wie erneuerbare Energien, IT und Luftfahrttechnik über ein breites Angebot im Dienstleistungssektor bis hin zu den gewerblich-technischen und kaufmännischen Bereichen.
Neben unseren Bildungsstätten betreiben wir außerdem ein Meister College für Augenoptik und Hörakustik. Wir machen uns auch in der Resozialisierung stark, indem wir in JVAs Umschulungen für Inhaftierte anbieten.
Als Teil der bfw-Unternehmensgruppe pflegen wir ein starkes Netzwerk mit über 100 Kooperationspartnern aus Politik, Industrie und Wirtschaft. Großunternehmen und die öffentliche Hand vertrauen uns mit der gezielten Weiterbildung ihrer Beschäftigten.
Jährlich verbessern über 45.000 Menschen durch uns ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Wir sehen es als unsere Aufgabe, dem Fachkräftemangel aktiv entgegenzuwirken.
Chancengleichheit ist bei uns gelebter Alltag und unsere Angebote werden individuell auf persönliche Bedürfnisse angepasst.
Der Geschäftsbericht erscheint einmal im Jahr und gibt einen Einblick in die Geschehnisse der bfw-Unternehmensgruppe.
Neben spannenden Projekten, aktuellen Geschäftszahlen und besonderen Ereignissen, geht es um die tägliche Arbeit unserer Kolleginnen und Kollegen, die sich mit viel Herzblut engagieren.
Der aktuelle Geschäftsbericht widmet sich dem Qualifizierungschancengesetz, der Digitalisierung, den unterschiedlichen Marken und Töchtern des bfw-Konzerns sowie den aktuellen Trends in der Bildungsbranche.
Die bfw-Unternehmensgruppe steht für gesellschaftliche Vielfalt. Auch als gewerkschaftlich orientiertes Unternehmen sprechen wir uns klar gegen jegliche Art von Rassismus und für eine von Vielfalt geprägte freiheitlich-demokratische Gesellschaft aus.
Unser Unternehmen setzt sich dafür ein, allen Menschen durch Bildung, Betreuung und Beratung eine gleichberechtigte Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen. Wir helfen Geflüchteten mit unseren Sprach- und Integrationskursen und bieten zahlreiche Möglichkeiten der beruflichen Nachqualifizierung für an- und ungelernte Arbeitskräfte. Vielen Teilnehmenden – Deutschen ebenso wie Migrantinnen und Migranten - gelingt es so, durch das Nachholen eines Berufsabschlusses ihren Arbeitsplatz zu erhalten oder eine neue Arbeit und Existenz zu finden. Darüber hinaus unterstützen wir an verschiedenen Standorten Menschen mit unseren Kursen dabei, ihre ausländischen Berufsabschlüsse anerkennen zu lassen.
Wir bilden Migrantinnen und Migranten aus und zahlreiche ehemalige Teilnehmerinnen und Teilnehmer unterrichten heute selbst in unseren Bildungsstätten. Unser Unternehmen ist vielfältig wie die Gesellschaft, in der wir leben. Dafür stehen wir und darum verurteilen wir Angriffe auf unsere Mitmenschen und unser demokratisches System aufs Schärfste.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des bfw-Konzerns freuen sich und sind stolz darauf, in einer bunten und vielfältigen Gesellschaft leben und arbeiten zu dürfen.